Sehr geehrter Herr Gebauer,
ich sehe da nichts Au�ergew�hnliches. Trotz der "braunen Zeit" war der
Registerf�hrer nichts anderes als der Standesbeamte bzw. der, der die
Eintragungen vorzunehmen hatte. In Neust�dtel Krs. Freystadt war das
Ende 1944 offenbar das Lehrm�dchen. In Schweidnitz sa� halt ein gut
bezahlter (OI, heute A 10). Dass um 1940 die Hinzusetzung des
Sterbehinweises beim Heiratseintrag �blich war, k�nnen Sie online
anhand der Standesamtsregister vom SOMMERFELD NL unter SZUKAJWARCHIWACH
nachvollziehen. Dort finden sich zahlreiche Zus�tze der von
mir geschilderten Art.
Mit freundlichen Gr��en
Hans-Martin Holleitner