Ein Neuer stellt sich vor

Guten Tag allen in der Malinglist und ein herzlicher Gru� an alle
Niederschlesier.
Ich hei�e KLAUS STENZEL,bin 1937 in Sprottau geboren und lebe in Meckenheim
bei Bonn.
Schon seit vielen Jahren arbeite ich an einer Familienchronik und habe schon
viele Verwandte ausfindig gemacht, die vor der Vertreibung alle in Sprottau
und in den umliegenden D�rfern gelebt haben,heute aber sehr weit weg
voneinander wohnen und leider keinen Kontakt mehr zueinander haben.
Meine wichtigste Urkundensammlung ist ein 1938 erstellter Ahnenpa� (der
sog."Nachweis der arischen Gro�mutter"),den meine Gro�eltern
v�terlicherseits (aus Sprottischdorf) im Fluchtgep�ck hatten.
Der Ahnenpa� enth�lt folgende Namen und Orte:
STENZEL (Reuschenfelde,
R�ckersdorf, Obereulau, Kortnitz),
SIMON bzw.SIEMON (Metschlau, Obergro�enborau, Kortnitz),
SEIFERT (R�ckersdorf)
G�NTHER ( Obergro�enborau),
H�RTEL,K�RNER,
M�LLER, Geburtsname meiner Gro�mutter(Sprottischdorf,Kauffung)
M�CKE (Sprottischdorf)
KLOS bzw. KLOSE (Ebersdorf)
RIHSMANN,SCH�NKNECHT.

In der Linie meiner Mutter sind folgende Namen und Orte vertreten:
GERLACH(Ebersdorf,Gie�mannsdorf,Neugabel,Denkwitz Kr. Glogau),
KURZKE bzw. KURTZKE(Hermsdorf Kr. Glogau, Metschlau)
WIESNER (Kaltenbriesnitz),
KOJANDKE bzw.KOJANDTKE (Kuttlau,Kladau Kr. Glogau)
LEUSCHNER,WEIGEL,POMMERENKE,ZUGEH�R,PFITZNER,
SCHULZ,H�MPEL,R�DIGER (Sch�nau,Metschlau).

Soweit also mein Forschungsbereich.
Bisher habe ich allerdings noch keine Anstrengungen gemacht,polnische
Archive anzuschreiben, um weiter in die Vergangenheit vorzusto�en.Die
standesamtlichen Unterlagen des
Kreises Sprottau (soweit sie �lter als 100 Jahre sind ),befinden sich nach
meiner Information in
Gr�nberg ( Jelona Gora). Hat jemand Erfahrungen
mit diesem Archiv ?

Herzliche Gr��e
und auf gute Zusammenarbeit
Klaus Stenzel

Ich hei�e KLAUS STENZEL,bin 1937 in Sprottau geboren und lebe in Meckenheim
bei Bonn.

Hallo Klaus,

die Archivalien von Sprottau liegen in Altkessel, Breslau und
Sohrau. Einen ersten �berblick erh�lt man hier:
http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/index.eng.php

In das Feld 'Title of Fond/' Szprotaw eingeben u. bei 'Final Date' 1945,
man erh�lt 37 Treffer. Das ist jede Menge noch vorhanden, vor allem auch
Akten der Z�nfte, falls Deine Leute also Handwerker waren.....

Unsere Forscherkollegin Sonja Stankowski hatte zum Archiv Altkessel ein
paar Hinweise ver�ffentlicht, die ich hier nochmals kurz wiederholen m�chte:

Gr�nberg-Zielona G�ra

Jelenia Gora -Hirschberg

Gruss Konrad

Klaus Liwowsky schrieb:

..........................

Unsere Forscherkollegin Sonja Stankowski hatte zum Archiv Altkessel ein
paar Hinweise ver�ffentlicht, die ich hier nochmals kurz wiederholen m�chte:
****
Ein gedrucktes Bestandsverzeichnis .........

Hallo Klaus,

hast du die Kontaktadresse der Sonja Stankowski ?
Da ich nach der Familie "Stachowski" forsche gibt es vielleich eine Verbindung !!!

Gru�
Charly

Hallo Listis,

hat jemand zuf�llig das Adressbuch von Langenbielau 1937 ?

Ich w�sste gerne, ob darin HOFFMANN August Reinhold und/oder seine Ehefrau
HOFFMANN Emma verzeichnet sind.

Vielen Dank
Volker Gr�nenwald

Hallo Volker,

Adressbuch von Langenbielau 1937 ?

ich habe da auch keinen Zugriff drauf, habe aber vom Schlesiertreffen
einen Zettel mitgebracht wo u.a drauf steht:

Adre�buch von Langenbielau von 1937, 200 S., 16,-�
Chronik von Langenbielau von F. Hoenow, 1931, 430 S. 27,-�

Bestelladresse:
Volker Tobias
Dargersdorfer Str. 69
17268 Templin

und tschuess...
                ...Volker