Hallo zusammen!
Als relativ Neuer in dieser Liste habe ich bisher nur mitgelesen.
Nat�rlich wollte ich erst einmal sehen ob meine Fragen und Probleme
hier angesprochen werden, bzw. ob die hier hereinpassen. Nun, es
scheint so, als ob wir weitestgehend "kompatibel" w�ren.
Bevor ich aber meinen ersten Beitrag schreibe, m�chte ich mich doch
kurz vorstellen.
Ich geh�re zur aussterbenden Spezies der Siebenb�rger Sachsen. Mein
Herkunfts- bzw. Heimatort liegt im Karpatenbogen, also im
s�d�stlichsten Winkel des Landes. Siebenb�rgen geh�rte fr�her zu
Ungarn und seit dem Zerfall der Donaumonarchie zu Rum�nien, das ist
nun aber auch schon eine Weile her. Seit ein paar Jahrzehnten lebe
ich selber in Oberbayern.
�ber die Erforschung der eigenen Vorfahren kam ich zur Genealogie,
betreibe diese aber, mangels Zeit, nur sporadisch. Dann benutze ich
aber, zur Erfassung, Speicherung und Auswertung der Daten, das
Programm "AHN-Data". Es stammt noch aus der "Vorwindowszeit" und
l�uft auch heute noch in einem DOS-Fenster. AHN-Data scheint hier in
der Runde nicht bekannt ist, zumindest habe ich noch keinen Beitrag
dazu gelesen und das Archiv kann bei dieser Liste leider nicht
durchsucht werden. Schade eigentlich!
Vor einigen Jahren haben sich viele Forscher aus Siebenb�rgen zu
diesem Programm entschieden, um den Datenaustausch untereinander zu
erleichtern, und sind damit eigentlich ganz gut gefahren. Dabei
haben wir �hnliche Erfahrungen gemacht, wie viele andere hier
geschildert haben.
Der Autor, damals ein junger Mann, vermutlich noch Sch�ler, hatte
gro�es Interesse daran sein Programm den W�nschen der Anwender
anzupassen und tat das etliche Jahre auch ganz ordentlich. Ein
Nachteil dabei ist, da� die Kompatibilit�t verlorenging, bzw. nicht
alle erfa�ten Daten via GEDCOM-Schnittstelle �bertragen werden
k�nnen, da die anderen Programme die in AHN-Data zur Verf�gung
stehenden Felder nicht kennen. Nun ist es aber still geworden, es
kommen nun schon seit J�hren keine Updates mehr heraus. Zum einen
liegt es wohl daran, da� das Programm ausgereift ist und sehr
zuverl�ssig l�uft, zum anderen haben sich seine programmiererischen
Schwerpunkte wohl hin zum Geldverdienen verlagert. Eine Portierung
auf Windows w�re aber eine sch�ne Sache, weil damit auf einen Schlag
alle Druckerprobleme erledigt w�ren.
Gibt es hier Erfahrungen zu dem Programm? Ich bin sehr gespannt!
Herzliche Gr��e
Volkmar Kraus