Ein kleiner Tip gegen Viren

Hallo Liste,
ich glaube wir sollten nicht �ber Kollegen herfallen, nur weil sie uns
unbeabsichtigt einen Virus zugeschickt haben. Ich kann ja auch niemand einen
Vorwurf machen wenn ich mich Erk�lte.

Ich denke mal wir sollten uns lieber richtig sch�tzen und daf�r die richtige
Software einsetzen. Es gibt da einige Seiten im Netz die Software testen und
bewerten. Es ist ja vielleicht eine Einseitige Meinung aber man bekommt
einen Link zu einem Software Hersteller. Teilweise ist die Software auch
Freeware. Es kann sich also jeder seinen Rechner mit einem Scanner und einer
Firewall sch�tzen.

http://www.freeav.de/ Ein sehr guter Freeware Scanner.

http://www.computerchannel.de/ Software und
Freeware.

Test der Firewall.

Viele Gr��e
Andreas P�rschke

Hallo Liste,

ich finde die Nachricht nicht mehr, aber irgendjemand machte hier darauf aufmerksam, da� man
nicht immer schlicht die allgegenw�rtige Microsoft-Software einsetzt. Outlook und Outlook
Express sind sehr bequeme "E-Mail-Clients" (Mail-Programme), aber sie bieten beste
M�glichkeiten f�r Virenattacken: sie greifen �ber mehrere Wege tief ins Betriebssystem ein,
und sind sehr weit verbreitet. Benutzen Sie ein anderes Mail-Programm, und Sie haben
h�chstwahrscheinlich viel weniger �rger mit "gef�hrlichen Mails".

Irgendjemand schlug Netscape Communicator vor und nannte die neueste Version. Die neueste
Version ist m.W. 6.2, aber eher ein unn�tig gro�es Programm. Netscape hatte einen gewagten
Sprung von 4.78 auf 6.0 gemacht, der �brigens auch ins Wasser ging.

Ich empfehle z.B. Netscape 4.78. Die deutsche Version zur Installation ist zu bekommen unter
ftp://ftp.fh-wolfenbuettel.de/pub/www/netscape/communicator/german/4.78/windows/windows95_or_nt/complete_install/cc32d478.exe

Da es 24 MB sind, sollte man vielleicht doch in seinem Bekanntenkreis einmal nachfragen, ob
sie nicht noch jemand auf einer der vielen Kostenlos-Werbe-/Computer-Heft-CDs hat.

Als Standard-Browser kann man ja weiterhin den Internet Explorer von M$ nehmen.

Als anerkannt gutes und privat kostenlos zu verwendendes Anti-Virenprogramm m�chte ich
F-PROT empfehlen. Es gibt eine gute deutsche Seite dazu: http://www.f-prot-antivirus.de/
Man sollte sich auch einmal die M�he machen, dort etwas zu lesen - das geh�rt eben dazu -
und sich eine virenfreie Bootdiskette f�r den ganz schlimmen Fall erstellen (Anleitung dort,
ist nicht schwierig).

Ich verwende die DOS-Version von F-Prot, die kann nicht permanent im Hintergrund arbeiten,
und Netscape Communicator. Ich bekam ebenso wie die meisten viele "leere E-Mails", mit
Anh�ngen usw. Ich habe keinen Anhang ge�ffnet, sondern gewagtestenfalls auf Diskette
gespeichert und sie mir dann dort, nicht mit dem Windows Explorer, sondern _bin�r_
angeschaut. Ich sah dann z.B., da� ein Anhang nicht "xyz.doc", sondern "xyz.doc.lnk" hie�
und eine b�se ausf�hrbare Datei war. Scannen, l�schen und vergessen. So hatte ich keine
Probleme mit Viren.

So, jetzt genug. - Wunderbar herzerfrischend die Vorweihnachts-Geschichte aus Stenkelfeld.
Vielen Dank an Barbara Zimmermann f�r ihre M�he!

Thomas Salein

karl.o@gmx.de schrieb:

Betr.
nicht immer schlicht die allgegenwdrtige Microsoft-Software
einsetzt. Outlook
und Outlook

Adalbert Goertz responds >>>>>>>>>>>>

Ich benutze einen Apple// und habe nie Viren.

Hallo Fachleute,
als Nutzer von Outlook Express 6 hatte ich in den vergangenen Tagen gro�en
Bammel, da� mich die Viren auch erwischen. Offensichtlich habe ich trotz ca.
20 vierenverseuchter mails nur mit viel Gl�ck (und Norton Antivirus) meinen
PC "gesund" erhalten. Um mir das f�r die Zukunft zu ersparen, wollte ich
jetzt zu Netscape 6.2 wechseln. Die Ausf�hrungen von Thomas G. Salein,

Irgendjemand schlug Netscape Communicator vor und nannte die neueste

Version. Die neueste

Version ist m.W. 6.2, aber eher ein unn�tig gro�es Programm. Netscape

hatte einen gewagten

Sprung von 4.78 auf 6.0 gemacht, der �brigens auch ins Wasser ging.

Ich empfehle z.B. Netscape 4.78. ......

verwirren mich allerdings sehr!!! Ohne einen Vierenschutz geht es bei ihm
doch auch nicht.
Was soll man denn jetzt tun? Ein Programm laden, das sogar der Anbieter f�r
nicht mehr zeitgem�� h�lt? Warum sonst h�tte er sich die M�he gemacht,
Version 6.2 zu entwickeln? Ist denn Micro$oft wirklich der einzige Anbieter,
der seine Kritiker unter Kontrolle hat? Oder ist das alles nur eine
Glaubensfrage?
    Wer hat Netscape 6.2 installiert und kann dieses Programm empfehlen?

Gru�,

Reiner

Hallo Reiner Kerp,

zur Mail vom Mon, 3 Dec 2001 15:30:06 +0100:

Ich empfehle z.B. Netscape 4.78. ......

verwirren mich allerdings sehr!!! Ohne einen Vierenschutz geht es bei ihm
doch auch nicht.

Meines Wissens ist es ausschlie�lich bei Outlook (Express) der Fall, da�
der Virus Badtrans aufgrund einer "Inlineframe" Programmierung bereits
im Vorschaumodus, also ohne da� die Mail selbst ge�ffnet wird, aktiviert
wird.

Hilfreiche Texte zum Thema Mail und eine �bersicht �ber Mailprogramme
findet man unter http://piology.org/mail ff.

Gru�
Gerd

Reiner Kerp schrieb:

Was soll man denn jetzt tun? Ein Programm laden, das sogar der Anbieter f�r
nicht mehr zeitgem�� h�lt? Warum sonst h�tte er sich die M�he gemacht,
Version 6.2 zu entwickeln? Ist denn Micro$oft wirklich der einzige Anbieter,
der seine Kritiker unter Kontrolle hat? Oder ist das alles nur eine
Glaubensfrage?
    Wer hat Netscape 6.2 installiert und kann dieses Programm empfehlen?

Bei Netscape 4.78 bleiben. Herr Salein hat vollkommen recht. Solange man keine
attachments �ffnet kann bei Netscape nichts passieren ! Outlook ist hier weit
offen, da die Anhaenge gleich geoeffnet werden - angeblich groesserer Komfort.

Ich hatte auch keine Probleme (Netscape 4.7); ich habe zwar einen Virenschutz,
der ist aber nicht in Aktion getreten.

Viele Gr�sse

Herbert Henkel

Ist doch so viel einfacher sich ein vernünftiges
mail Program zu besorgen. Warum einen
browser als mail program?

blos mal bei http://www.pmail.com schauen.
Kostet nichts.

Fred

Pelican Lake Motor Coach Resort, Naples, FL
34114
4788 Corian Court; 941-775-7838
941-269-4781 (FL cell) or 215-205-2841 (Philly
cell)
FredRump@earthlink.net

Seit circa drei Wochen benutze ich Netscape 6.2 nachdem ich 6.0
rausgeschmissen hatte. Kein Vergleich 6.2 ist stabil. Allerdings benutze ich
für als E-mail Programm ''Incredimail''.

Johann

Hallo Herr Kerp,
ich benutze Netscape 4.73 und bin damit zufrieden, einen Virenbefall kann ich
trotzdem nicht ausschlie�en.
Netscape ist auf der T-Online Hopepage Disc., wahrscheinlich auch anderswo zu
beziehen.
Gru� Borm

Hallo Reiner,

ich nutze seit Jahren Outlook Express, ohne dass ich jemals ein Virenproblem
gehabt h�tte. Die allerwichtigste Regel ist halt die, die auch f�r die
anderen Programme gilt, dass keine suspekten Anh�nge ge�ffnet werden d�rfen.
Du solltest nicht hektisch reagieren.

Ich selbst schaue mich zur Zeit auch - in Ruhe - nach einem anderen
email-Programm um. Weil OE in manchen Funktionen doch recht spartanisch ist
und ich gerne Alternativen zu Microsoft suche. In der c't Heft 10/2001 war
ein guter Vergleichstest, nach dem ich mir jetzt mal Eudora und AKMail
anschauen werde. Eudora gibt es in einer abgespeckten freien Version und
AKMail ist freeware.

Zu Netscape habe ich im Kollegenkreis geh�rt, dass es nicht das gelbe vom Ei
sei.

Gr��e aus Hannover
Matthias Schmidt
mailto:matthias@schmidtfamilie.de

Infos �ber meine Forschung unter
       http://www.schmidtfamilie.de
mit den Namen:
Berndt, Beyndorf, Brokensiepen, Burg, Buse, Cr�mer, Daub, Eckstein, Geise,
Gundlachen, Hausschulz, Heidefeld, Hofmann, Hornke, Klatt, Ko(h)lmann,
Kreienbrink, Kuhnendahl, K�ppersbusch, Lauratis, Laurich, Luther, Mix,
Noisten, Pittschaft, Raatz, Reder, Rieck, Ruddatis, Ruprecht, Sand, Schmidt,
Schmitz, Sch�nebeck, Stein, Stotszkaus, Tanke, Thielmann, Vogelbusch,
Wagenf�hr, Winnacker, Zeperniek, Ziegler.

Meines Wissens ist es ausschlie�lich bei Outlook (Express) der Fall, da�
der Virus Badtrans aufgrund einer "Inlineframe" Programmierung bereits
im Vorschaumodus, also ohne da� die Mail selbst ge�ffnet wird, aktiviert
wird.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das nicht stimmt: bei OE ist der
Virus im Vorschaufenster nicht sichtbar. Man kann die heruntergeladene Mail
l�schen, ohne dass Schaden entsteht. Ich habe mit OE bisher alle
Virenattacken unbeschadet �berstanden.

Gru� Matthias Schmidt

Hallo Matthias Schmidt,

Meines Wissens ist es ausschlie�lich bei Outlook (Express) der Fall, da�
der Virus Badtrans aufgrund einer "Inlineframe" Programmierung bereits
im Vorschaumodus, also ohne da� die Mail selbst ge�ffnet wird, aktiviert
wird.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das nicht stimmt: bei OE ist der
Virus im Vorschaufenster nicht sichtbar.

Leider ist es doch genau so. Es geht auch nicht darum, ob er "sichtbar"
ist oder nicht. Badtrans ist genau darauf programmiert, diese
Sicherheitsl�cke von OE auszunutzen, es hilft nur das allerneuste
Sicherheitsupdate von Microsoft. Was glaubst Du, warum sich dieser Virus
so enorm ausgebreitet hat? Der H�hepunkt (oder die erste Welle?) scheint
aber vorbei zu sein, nachdem ich ihn etwa 50 mal bekommen habe, ist seit
gestern Ruhe - damit k�nnen die Virendiskussionen in den diversen Listen
wohl auch beendet werden und wir uns wieder der Genealogie zuwenden.
(Antworten bitte ggf. an mich.)

Gru�
Gerd

Hallo Matthias,
Ich benutze seit einiger Zeit Eudora, finde es sehr gut. Ich habe auch jahrelang Outlook Express benutzt. Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich an Eudora gewoehnt hatte, jetzt benutze ich es sehr gerne. Man kann gut die mails filtern, ich habe zw. 30 - 40 mailboxes.
Ich habe es zuerst ohne zu bezahlen aus probiert. Die viele Reklame hat mich ganz verrueckt gemacht, ist genau da, wo sie immer im Weg ist. Kann ich vom Standpunkt des Herstellers verstehen.
Ines

Hallo Freunde,
wegen der go�en Zahl bedanke ich mich, entgegen der "Guten Sitten" hier �ber
die Liste, f�r all die Ratschl�ge zum "richtigen" Mailprogramm.

Gru�,

Reiner