Hallo Liste,
vielleicht ist es von Interesse und noch nicht so bekannt.
Viele Grüße aus dem sonnigen 3 Bockwindmühlendorf Oberoderwitz (südl. Oberlausitz)
Wolfgang E. H. Otto
Russland: “Beutedokumente” aus
Deutschland digital zugänglich
Ein deutsch-russisches Projekt.
Immer wieder tauchen in sozialen Medien oder auf
alternative Seiten neue Fakten über den Zweiten
Weltkrieg auf. Doch kann man diesen Seiten vertrauen?
Nun aber wird hier eine Internetseite vorgestellt,
die Dokumente aufbereitet, welche als
Beutedokumente lange verborgen blieben. Verantwortlich
für diese Seite sind zwei wissenschaftliche
Mitarbeiter, die für das Deutsche Historische
Institut in Moskau tätig sind: Dr. Sergey
Kudryashov sowie Dr. Matthias Uhl.
ttp://www.germandocsinrussia.org/de/nodes/1-
russisch-deutsches-projekt-zur-digitalisierung-deutscherdokumente-
in-den-archiven-der-russischen-foderation