Hallo,
eine Vorfahrin von mir ist:
Anna Eilers *14.2.1812 Westerstede, + 2.5.1849 Hollwege (filia Gastwirt Johann Eilers und Anna Sophie Meyerhollander) vh. I.: 10.7.1835 Westerstede: Johann Diedrich Hobbieoltmanns *28.5.1808 Hollwege, +9.3.1836 Hollwege, Ehe blieb kinderlos. vh. II.: 15.9.1837 Westerstede: Eilerd Oltmanns *5.9.1810 Edewecht, +18.7.1870 Hollwege (Schwindsucht). Köter, Höker und Gastwirt zu Hollwege, vh. II.: 29.4.1851 Wübke Helene Oltmer *2.3.1825 Osterscheps, +24.3.1903 Hollwege (filia Gastwirt Christian Oltmer und Anna Maria Bünting)
hat jemand nähere Daten zu Johann Eilers und seinen Vorfahren in Westerstede?
weitere Daten zur Familie:
Die Familie Eilers hatte in Westerstede eine Hofstelle direkt am alten Markt. Als hier 1815 viele Häuser in Westerstede abbrannten, wurde auch das Haus von Eilers ein Raub der Flammen. Als es an den Wiederaufbau ging, gestaltete der Amtmann von Negelein den Marktplatz und die Straßenführungen neu und die Familie wurde gezwungen auszusiedeln. Bei der Pest 1666 starben Johann Eilers und die Söhne Ötje und Eilert, sowie die Tochter Hille. Nur der Sohn Gerd blieb am Leben. 1679 hatte Gerd Eilers 43 Reichstaler bares Geld im Haus. Die Hofstelle wird bei Baasen wie folgt gelistet: 1632 Gerdt, 1653 Joh., 1681 Gerd, 1693 Gerd, 1739 Gerd, 1750 Renke, 1762 Christian, 1808 Joh., 1854 Joh. Fr. Chr. Eilers, 1881 D. Ebcken Erben, 1927 August Dierks Erben (Westerloyer Hof).
Da Anna Eilers 1812 in der französischen Zeit geboren wurde, gibt es folgende Geburtsurkunde: Heute den Sechszehnten des Monats Februar im Jahre Eintausend Achthundert und Zwölf des Nachmittags um Ein und Einhalb Uhr vor uns Maire und Beamte des Civilstandes der Gemeinde Westerstede des Cantons Westerstede Departement der Wesermündung erschien Johann Eilers alt Dreißig und Sechs Jahre, Landmann zu Westerstede der uns ein Kind weiblichen Geschlechts vorgezeiget hat welches den Vierzehenten des Monats Februar des Nachmittags um Zwey Uhr geboren und von seiner Ehefrau Anna Sophie geborene Strömers [Anna Sophie Eilers war Tochter des Tönjes Meyerhollander und der Helene Strömers] mit ihm erzeugt worden und welches er den Vornamen Anna zu geben willens sey. Die gesagte Erklärung und Vorzeigung ist in Gegenwart des Gerd Portmann alt Funfzig und Sechs Jahre Köter zu Westerstede und Johann Friederich Friederich Vogts Johanns alt Vierzig und Sieben Jahre, Schneider zu Westerstede geschehen und haben der Vater und Zeugen gegenwärtige Geburts mit nach dem derselbe ihnen vorgelesen worden mit uns unterschrieben. Gerd Portmann, Johann Eilers, Johann Friederich Vogts Jans, der Maire [Unterschrift]
wäre für weitere Informationen über Joh. Eilers und seine Vorfahren sehr dankbar
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Oltmanns
www.hollwege.com