Eigentumsverhältnisse an den Kirchen und Friedhöfe in Schlesien

Hallo Mitforscher,

vielleicht kann mir jemand helfen?
Wer weiß, ob die Grundstücke der evang. und der kath. Kirche auch
"enteignet", d.h. polnisch wurden.
Nun, da die katholische Kirche in Polen sehr stark ist, diese aber über den
Vertikan vertreten wird, frage ich mich, ob es hier offiziell
"Verhandlungen" oder "Einigungen" gegeben hat.
Denn im Prinzip könnte die kath. Kirche den Besitz behalten haben und ging
nur von der dt. kath. Kirche zur polnischen kath. Kirche über.
Ob es bei den evang. Gemeindeeigentum sich so verhält ist da schon eher
fraglich.
Nun ist hier nur allzu oft das Eigentum der evg. Kirche zum Eigentum (?)
der kath. Kirche oder aber zum Staatseigentum Polens geworden.

Frage also, wem gehört was?

Mit besten Grüßen

Klaus Bittschier