Eigene Vorlage bei neuem PC aktivieren

Liebe Listenfreunde,

seit dem letzten Windowsupdate funktioniert die Grafik nicht mehr, auch eine Neuinstallation des Treibers hat nichts gebracht, nun ist der PC beim "Arzt" und ich mühe mich mit einem anderen PC ab, auf dem natürlich nicht alle Daten sind.
PAF ist nun drauf und die von mir erstellte Vorlage habe ich in einer Unterdatei mit Namen PAF abgespeichert, doch ich kann sie nicht aktivieren?
Liegt es daran, dass ich sie nicht von dort aktivieren möchte, wo sie eigentlich abgelegt ist?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Und was mache ich dann?
Wenn nein, wie gelingt es mir die Vorlage einzubinden.

Schon jetzt danke für jeden Tipp!
Herzliche und verzweifelte Grüße
Iris (Seifert)

Hallo Iris.

Die Vorlagen liegen im Ordner PAF5 und haben die Endung lay
desweiteren sind die beiden Dateien mit der Endung itm und mtm
erforderlich.

Liebe Eva,
lieber Wolfgang,

herzlichen Dank für Eure Tipps, die mir indirekt geholfen haben.
Die von Dir Wolfgang genannten Endungen habe ich nicht gefunden, doch dann hatte ich die Idee meine Vorlage einfach in das Verzeichnis zu kopieren und dann konnte ich unter-Extras-Voreinstellungen-Vorlagen die von mir erstellte Vorlage aktivieren, was zuvor nicht ging.
Ein Problem weniger, auch wenn es noch dauern wird, bis alles wieder wie gewohnt eingestellt ist.

Noch ein schönes Wochenende und herzliche Grüße
Iris (Seifert)

Hallo Iris.

Ich weiß ja nicht, was Du an Vorlagen erstellt hast.
Bei mir habe ich hauptsächlich Vorlagen für Listen mit
entsprechenden Listenfeldern erstell. Somit heißt die
Liste, mit der ich Heiraten auflisten kann, z.B. Heirate2.lay
Eine grundsätzliche Vorlage, die sich auf Eingabefelder bezieht,
heißt bei mir Standard_neu.itm bzw. Standard_neu.mtm.
Zumindest die letzten beiden Dateien, mit den Endungen .itm
und .mtm müssen vorliegen, sonst wird diese Vorlage für die
von mir angepassten Eingabefelder nicht gefunden.
Ist das bei Dir anders, sprechen wir womöglich über zweierlei
Paar Schuhe. Welche Endung haben denn Deine Vorlagen?

Liebe Eva,
lieber Wolfgang,

herzlichen Dank für Eure Tipps, die mir indirekt geholfen haben.
Die von Dir Wolfgang genannten Endungen habe ich nicht gefunden, doch
dann hatte ich die Idee meine Vorlage einfach in das Verzeichnis zu
kopieren und dann konnte ich unter-Extras-Voreinstellungen-Vorlagen
die von mir erstellte Vorlage aktivieren, was zuvor nicht ging.
Ein Problem weniger, auch wenn es noch dauern wird, bis alles wieder
wie gewohnt eingestellt ist.

Noch ein schönes Wochenende und herzliche Grüße
Iris (Seifert)

Hallo Iris.

Ich weiß ja nicht, was Du an Vorlagen erstellt hast.
Bei mir habe ich hauptsächlich Vorlagen für Listen mit
entsprechenden Listenfeldern erstell. Somit heißt die
Liste, mit der ich Heiraten auflisten kann, z.B. Heirate2.lay
Eine grundsätzliche Vorlage, die sich auf Eingabefelder bezieht,
heißt bei mir Standard_neu.itm bzw. Standard_neu.mtm.
Zumindest die letzten beiden Dateien, mit den Endungen .itm
und .mtm müssen vorliegen, sonst wird diese Vorlage für die
von mir angepassten Eingabefelder nicht gefunden.
Ist das bei Dir anders, sprechen wir womöglich über zweierlei
Paar Schuhe. Welche Endung haben denn Deine Vorlagen?

Liebe Iris, lieber Wolfgang,

Zumindest die letzten beiden Dateien, mit den Endungen .itm
und .mtm müssen vorliegen, ...

Um Irritationen zu vermeiden, *.lay. *.itm und *.mtm hast du natürlich
nur, wenn du diese drei Vorlagenarten erstellt hast, sonst sind weniger.
Ich begnüge mich z. B. nur mit *.itm

Wie viele Vorlagen du auch erstellt hast, diese Dateien müssen in den
Ordner PAF5, der ein Unterordner von Familiy Search ist, kopiert werden.

Damit mir diese Dateien nicht bei einem Rechnerwechsel o. ä.verloren
gehen, habe ich sie auch noch in einen anderen Ordner kopiert, der vom
täglichen backup erfasst wird.

Gruß aus Bochum
Herbert (Kuba)

Lieber Wolfgang, lieber Herbert,

danke für Eure Antworten und Erklärungen.

die Datei hat die Endung itm, eine Datei mit der Endung mtm habe ich (noch) nicht.
Diese Datei hatte ich separat abgespeichert und nun in PAF kopiert, danach konnte ich sie problemlos öffnen und nun ist zumindest das wieder wie gewohnt.

Machst Du Dein tägliches Backup manuell, Herbert, oder gibt es dazu ein gutes Programm?
Ich habe hier noch keine für mich zufriedenstellende Lösung gefunden und bin für jeden Tipp dankbar.

Noch einen schönen Sonntag, herzliche Grüße
Iris (Seifert)

Liebe Runde, guten Abend,

ich benutze PAF 5,2 mit einem Sprachausgabeprogramm "Jaws".

Leider bekomme ich das nicht hin, Kinder nur einem Elternteil zuzuordenen
:frowning:
FRau und Mann haben sich gefunden und sie brachte zwei Kinder mit, sind
nicht verheiratet, leben zusammen.
Wie mu� ich das angehen?

Vielen Dank fuer Eure Hilfe :slight_smile:

Freundliche Gr��e �bermittelnd
Mario (Seifert)

Hallo Mario,

ich habe nur mal was versucht:

Nachfahrenliste von Friedel Müller

1. Müller, Friedel
oo I. um 2010 (geschieden)
Paul Müller,

2 Kinder von Nr. 1

2. Müller, Friederike
3. Müller, Manfred

II.oo 2015 Nr. 1 + Nr. 4 nicht verheiratet

4. Anton Meier
ooI. um 2010 (geschieden)
Brigitte N.N.

2 Kinder von Nr. 4
5. Meier, Claudia
6. Meier, Ulrike

Liebe Grüße

Eva (Holtkamp)
E.Holtkamp@gmx.de