Eigene kath. Kirchbücher?

Hallo, liebe Mitforscher,
habe bisher nur in Neurode gesucht nach meinen Vorfahren, jetzt tauchen aber durch
Eheschlie�ungen folgende Orte auf:
EBERSDORF, PETERWITZ; FRIEDRICHSTHAL (k�nnte im Rheinland sein); VOLPERSDORF;
BIEHALS, KALTWASSER, STOLZENAU
hatten diese Ort eigene Kirchenb�cher, da ich sie nicht unter Neurode gefunden habe.?
ich suche in:
Kaltwasser nach OEL
Biehals nach WEIDLER
Ebersdorf nach GELLRICH
Peterwitz nach HANEL
Stolzenau nach VOLKMER

Wer wei� etwas dar�ber?
Freundliche Gr��e an alle, Christine Funke

Hallo Chris,

bist Du Dir da sicher, dass Dein Friedrichsthal im Rheinland ist?
Friedrichsthal gab es auch mehrmals im ehemaligen Ostgebiet.
Eines davon geh�rte zum Kreis Bunzlau.

Viele Gr��e

Denis

"chris" <mailto:chrisfunke@freenet.de> schrieb:

Hallo zusammen,

Biehals, gehört zum Kirchspiel Albendorf, also Einträge sind im KB Albendort zu suchen.

LG
Johanna Nickchen

"chris" <mailto:chrisfunke@freenet.de> schrieb:

Nickchen.Johanna@t-online.de schrieb:

Biehals, geh�rt zum Kirchspiel Albendorf, also Eintr�ge sind im KB Albendort zu suchen.

Hallo Johanna,
laut KNIE (1845) geh�rte Biehals zur kath. Pfarrei Mittelsteine.

Gr��e vom Niederrhein,
G�nther B�hm

Hallo Christine,

Biehals
Df (Ld-Gem.) in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz. Breslau, Kr. Neurode, AGer Neurode, ev. Kspl Neurode, kath. Kspl Mittelsteine, SdsAmt Mittelsteine, Amt Mittelsteine, 221,6 ha, (1895) 3 Wohnpl., 94 Geb�ude, 583 Ew. (1 Ev., 582 Kath.), Postb. Neurode.

Quellennachweis:
Gem.-Lexikon Preussen, Bd. VI (Prov. Schlesien), Volksz�hl. 2. Dez. 1895, Verlag der K�nigl. Statist. Bureaus, Berlin (1898), Seite 182
Neumanns Orts-Lexikon des Deut. Reichs, 3. Aufl. (1894), Ed. W. Keil, Bibliograph. Inst., Leipzig u. Wien, Seite 69
- Hic Leones, Ver. 1.2, Copyright 2003-2006 by Hic Leones, Achenheim, France -

Viele Gr��e aus dem 3 Bockwindm�hlendorf Oberoderwitz (s�dl. Oberlausitz)

Wolfgang OTTO

* 1943 Zirlau Krs. Schweidnitz

Suche FENDE und OTTO (alle ev.) in Niederschlesien