Ehrenkreuz für Frontkämpfer

Hallo Liste,

1935 ist einem Vorfahren "im Namen des F�hrers und Reichskanzlers auf Grund
der Verordnung vom 13. Juli 1934 zur Erinnerung an den Weltkrieg 1914/1918
das von dem Reichspr�sidenten Generalfeldmarschall von Hindenburg gestiftete
Ehrenkreuz f�r Frontk�mpfer verliehen worden"

Frage:
- Kann jemand etwas zum Hintergrund dieser Verordnung sagen?
- Wie ist das Ehrenkreuz in der Wertescala von milit�rischen Auszeichnungen
einzuordnen?
- gibt es irgenwo im Internet eine Abbildung dazu?

Das einztigste, was mir dazu einf�llt
- ist "Die Schlacht bei Tannenberg" vom 26.-30. August 1914 unter F�hrung
von Hindenburg und Ludendorff
- Die Errichtung des Reichsehrenmals in Tannenberg 1927
- Der Tod des Reichskanzlers Hindenburg am 2.8.1934

mfg.
Werner Schuka
Alte Poststr. 37, D-32429 Minden, E-Mail: Schuka.EDV@T-Online.de
Forschungsschwerpunkt in Ostpreu�en: Landesteil: Masuren - Kreise:
Johannisburg, Lyck - Orte: Bogumillen, Dziadowen - Kirchspiel: Kumilsko,
Familiennamen: Sczuka, sowie entsprechende Bindungen nach Westpreu�en,
Pommern und Oberschlesien.
weitere Infos: News & E-Mail bei t-online.de | Politik, Sport, Unterhaltung & Ratgeber.
zu G�ter-Adressb�chern: News & E-Mail bei t-online.de | Politik, Sport, Unterhaltung & Ratgeber.

Hallo, Werner:

Das Deutsche Ehrenkreuz fuer Teilnehmer des ersten Weltkriegs wurde von
Praesident Hindenburg am 13.Juli 1934 eingefuehrt. Jeder (!!!), der am
ersten Weltkrieg teilgenommen hatte, war zu diesem Orden berechtigt und
konnte diese Auszeichnung auf Anfrage (!) erhalten. Es war ein Bronze-Kreuz
aehnlich wie das Eiserne Kreuz und hatte etwa die gleiche Groesse. Es kam in
drei Ausfuehrungen:

1. Fuer aktive Mitglieder das Kreuz zeigte in der Mitte die Jahreszahl
1914/1918 an
innerhalb eines Lorbeerkranzes mit zwei gekreuzten Schwertern im
Hintergrund. Das Ordensband war schwarz mit zwei weissen und einem roten
Streifen.

2. Fuer inaktive Mitglieder des ersten Weltkrieges dieselbe Ausfuehrung war
erhaeltlich, aber ohne die gekreuzten Schwerter.

3. Ueberlebende Angehoerige konnten auf Anfrage ein Kreuz wie unter 2)
erhalten, aber in Schwarz anstelle von Bronze, und das Ordensband war weiss
mit zwei schwarzen ind einem roten Streifen.

Mehr als 6 Millionen dieser Auszeichnungen wurden beantragt und verteilt
fuer # 1.
Ueber eine Million dieser "Orden" wurde von inaktiven Mitgliedern
"bestellt". Und die Zahl der registrierten ueberlebenden Angehoerigen betrug
718,082.

(Per "Orders, Decorations, Medals and Badges of the Third Reich" by David
Littlejohn and Colonel C.M.Dodkins.)

Tschuess !

Karl-Heinz Becker
(American by choice, born in Germany by the grace of God)