Ehm und Lox

Hallo Frau Kisters!

1. Lox, Juliana:
   *14.02.1869 in Waldensee Kreis Rössel,
   + 12.03.1939 in Krämersdorf Kreis Rössel.

(hab ich die Chance die Kopien von den Urkunden zu bekommen?)

2. Ehm, Anna:
   hat einen Peter Langhanki in Krämersdorf geheiratet
  (mehr weiß ich leider nicht) .

Waldensee hieß so erst ab 1910; vorher hieß der Ort Pissau. Zuständiges katholisches Kirchspiel war Seeburg. Davon gibt es noch die Taufen ab 1881, Trauungen ab 1876 und Beerdigungen ab 1892 noch vor Ort in der Pfarrei. Aus früherer Zeit gibt es nur noch die Beerdigungen 1784-1829, und zwar in der Bibliothek des Historischen Vereins für Ermland e. V. in Münster/Westfalen.

Krämersdorf gehörte zum katholischen Kirchspiel Frankenau; Frankenau war auch Sitz des zuständigen Standesamtes. Vom Standesamt Frankenau sind keine Unterlagen überliefert. Von den Frankenauer Kirchenbücher existieren nur noch die Beerdigungen ab 1890 (vor Ort in der Pfarrei: Parafia, 11-322 Frankowo 12, Polen) und die Trauungen 1609-1847 (in Abschrift in der Bibliothek des Historischen Vereins für Ermland).

Insofern ist Ihre Frage, ob Sie noch die Chance haben, Kopien von den Urkunden zu bekommen, bezüglich der Taufe mit einem glatten Nein zu beantworten und bezüglich der Beerdigung mit Ja.

Viele Grüße

Carsten Fecker