Hallo Liste,
ich, blutiger Anfänger in Sachen Ahnenforschung, suche verzweifelt die Eltern
meines Ur-Großvaters. Vieleicht weiß ja hier jemand etwas, also:
Martin Ehlers, geb. am 16.06.1864 in Kiel, gestorben am 21.08.1952 in
Hamburg.
Verheiratet war er mit Louise Ehlers, geborene Pieper aus Plön, geb.
21.04.1868
gestorben 10.02.1947 in Hamburg.
Hallo Jörg,
das Standesamt des Geburtsortes anschreiben und um Übersendung der Geburtsurkunde bitten (kostet natürlich etwas). Dabei auf die direkte Abstammung hinweisen, da es gem. Personenstandsgesetz sonst keine Auskunft geben darf. In der Geburtsurkunde sind normalerweise die Eltern aufgeführt. So hangelt man sich dann weiter.
Das mit dem Standesamt ist zwar grundsätzlich ein heißer Tip, allerdings
wurden die erst 1874/75 eingeführt, oder bin ich da falsch informiert?
Jein. Es ist in den einzelnen Städten unterschiedlich, wann die Standesämter
begonnen haben. In "meiner" Stadt begann das 1862 und im Stadtarchiv hatte
ich Glück und bekam noch ein Datum von 1854.
Vielleicht fragst Du im Standesamt mal nach den Sterbeurkunden. Evtl. hast
Du Glück und da steht was drauf, was Dir weiterhilft. Sonst musst Du wohl in
den Kirchenbüchern weitersuchen.
Viel Erfolg.
Margot
Hallo ,
ich habe in einem solchen Fall aus der Sterbeurkunde schon wichtiges
erfahren k�nnen. Und die gibts auch beim Standesamt. Mit etwas Gl�ck sind
dort sogar Heiratsdaten eingetragen. Aber man weiss eben nie ganau wie
ausf�hrlich eine Urkunde ist.
Viel Gl�ck w�nscht Christine