Hallo,
hier bezüglich meiner Anfrage in die Liste zu den Namen Ehlert und Tietz
meine Ansatzpunkte:
Nach einem gestrigen Telefonat mit dem Fragesteller Heinz Ehlert, der
1942 in Benern geboren wurde, teilte mir dieser mit, dass sein Vater
Adolf Ehlert am 16.05.1904 geboren wurde. Herr Ehlert vermutet als
Geburtsort Benern, kann dies aber weder durch Dokumente noch durch
andere Quellen belegen. Herr Heinz Ehlert hat seinen Vater wohl kaum
gekannt, da dieser nach bisherigen Ermittlungen wohl 1945 in einem Lager
umgekommen sein soll. Näheres ist ihm aber leider nicht bekannt. Der
Vater des Fragestellers war verh. mit Maria, geb. Thiel, geboren am
03.05.1909 in Kaschaunen/Kr. Braunsberg. Weiterhin bekannt ist, dass der
Vater des Fragestellers, Herr Adolf Ehlert, mindestens 3 Geschwister
hatte: Rosa Ehlert, Anton Ehlert und Maria Tietz, geb. Ehlert. Von
Letzterer ist das Geburtsdatum 02.10.1906 in Kaschaunen bekannt.
Herr Heinz Ehlert sucht aufgrund einer Erbangelegenheit bereits seit
über 4 Jahren nach Anhaltspunkten, wer seine Großeltern väterlicherseits
waren. Ihm sind weder Namen noch sonstige Angaben bekannt, nur das die
Großeltern um 1939 in Benern verstorben sein sollen.
Nach meinen bisherigen kurzen Recherchen habe ich im Einwohnerbuch Kreis
Heilsberg von 1938 einen Eintrag für Adolf Ehlert, Landwirt mit 15
Morgen, Abbau (= der Vater des Fragestellers Heinz Ehlert) sowie Anton
Ehlert, Altsitzer Abbau gefunden. Ich gehe davon aus, dass es sich bei
dem Altsitzer Anton Ehlert und den gesuchten Großvater des Fragestellers
handelt. Weitere Angaben bisher unbekannt.
Mit einiger Gewissheit würde ich aus den vorgenannten Daten behaupten
wollen, dass der Vater des Fragestellers, Herr Adolf Ehlert, im Jahre
1904 in Kaschaunen geboren wurde, da seine Schwester 1906 in Kaschaunen
das Licht der Welt erblickte.
Da ich zunächst keine weitere Ansatzpunkte habe, wollte ich Herrn Ehlert
noch die Anschrift vom Niedersächsischen Staatsarchiv in Bückeburg
mitteilen, da dort u. a. diverse Jahrgänge der Ermländischen Zeitung in
Form von Verfilmungen vorliegen. Vielleicht hätte er Glück und findet
dort in den Ausgaben der Jahre 1937, 1939, 1940 (Jahrgang 1938 ist nicht
vorhanden), eine Todesanzeige seines Großvaters o.ä. Das wäre noch meine
Idee. Hat jemand weitere Ansatzpunkte, wo die Suche fortgesetzt werden
könnte?
Sylvia Klingner