Eheleute Schmitt - Schnell aus Biebelnheim/Rhh

Hallo Gary,
vielen Dank für den Hinweis.

Es wird jedoch noch eine ganze Weile dauern, bis ich mit meinen Forschungen
bei 1670 ankommen werde - wenn überhaupt ...
Zur Zeit hänge ich bei 1855 fest.

Viele Grüße
Harald (Goedel)

Moin Harald,

von Rheinhessen nach Rheinhessen...

Heirat (kirchl., rk) am 7.1.1855 Bechtolsheim:

Phil. Jakob Schmitt, 28 Jahre Bürger und Taglöhner (mercenarius) in Biebelnheim ehelicher Sohn von Theophilus Schmitt ebenfalls Bürger und Taglöhner und Catharina Port,
ehelicht
Anna Elisabetha Schnell, Lutheranerin, 29 Jahre, illegitime Tochter der Anna Margaretha Schnell aus Armsheim.
Zeugen: Theophilus Schmitt, Vater des Bräutigams und Jakob Petri, Bürger und Landwirt in Biebelnheim

Ich hoffe, es hilft Dir etwas weiter - trotz unehelicher Braut -

Lieben Gruß aus Mainz,

sehen wir uns virtuell, bei der über unseren [internen] Verteiler angekündigten ZOOM Konferenz der Rheinhessenforscher?

Ralf (Wahle)

Hallo Herr Dr. Wahle,

Jetzt muß man sich fragen, wo liegen die KB für die Lutheraner in Armsheim?
Oder anders gefragt, wo waren die evangelischen Armsheimer zu der Zeit
eingepfarrt?

Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen (12 Tage von Weihnachten)

Gary (Myer)