Hallo allerseits,
gibt es irgendwo Unterlagen über Eheberedungen in und um Minden und wie weit
reichen diese zurück?
Meine Ahnen kommen hauptsächlich aus Stemmer und Kutenhausen. Leider gehört
Stemmer zur Kirche Friedewalde, wo die KBs nur bis 1812 zurück reichen. Ich
erhoffe mir durch evtl. Eheberedungen dort weiterzukommen.
Gruss
Andreas
Es k�nnte sein das in Bielefeld bzw. Detmold noch KB einzusehen sind.
Ganz sicher aber im Zentralarchiv in Berlin.
Hallo Alexander, hallo Wolfgang Gerling,
die Kirchenb�cher von Friedewalde vor 1812 sind im wahrsten Sinne des Wortes den Bach heruntergegangen, n�mlich durch das Weserhochwasser zerst�rt. Die Originale gibt es wohl noch. Diese sind aber nicht verfilmt, da nicht lesbar.
Die Eheberedungen sollen im Staatsarchiv M�nster liegen. Leider wei� ich auch nicht f�r welchen Zeitraum. Ich h�tte aber auch Interesse daran, speziell f�r das Amt Petershagen und Hausberge. Ein Amt Minden gab es glaube ich nicht.
Vielleicht wei� jemand mehr?
Viele Gr��e,
Bj�rn (Sassenberg)
Oops, entschuldige bitte! Habe die Namen verwechselt. Andreas ist nat�rlich richtig!!!
Gibt es irgendwo Unterlagen über Eheberedungen in und um Minden und wie weit
reichen diese zurück?
Meine Ahnen kommen hauptsächlich aus Stemmer und Kutenhausen. Leider gehört Stemmer zur Kirche Friedewalde, wo die KBs nur bis 1812 zurück reichen. Ich
erhoffe mir durch evtl. Eheberedungen dort weiterzukommen.
Sehr geehrter Herr Flauß,
die beiden Orte gehörten zum Amt Petershagen, dessen Archivalien sind im Staatsarchiv Münster zu finden. Allerdings sind keine Eheverschreibungen überliefert.
Im Bestand der Kriegs- und Domänenkammer (KDK) Minden sind Landmessungsprotokolle usw. vorhanden.
KUTENHAUSEN gehörte zur Kirchengemeinde St. Marien Minden (Kirchenbücher ab 1687).
Mit freundlichen Grüßen
Werner Vollmar
Die Kirchenbücher von Friedewalde vor 1812 sind im wahrsten Sinne des Wortes den Bach heruntergegangen, nämlich durch das Weserhochwasser zerstört. Die Originale gibt es wohl noch. Diese sind aber nicht verfilmt, da nicht lesbar.
Die Eheberedungen sollen im Staatsarchiv Münster liegen. Leider weiß ich auch nicht für welchen Zeitraum. Ich hätte aber auch Interesse daran, speziell für das Amt Petershagen und Hausberge. Ein Amt Minden gab es glaube ich nicht.
Sehr geehrter Herr Sassenberg,
im Staatsarchiv Münster sind im Bestand Fürstentum Minden, Amt Hausberge, Eheverschreibungen aus der Zeit 1760-1768 und 1772-1808 überliefert.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Vollmar