In Ebay wird angeboten.
gescannte Ausgabe �Eberswalder Handwerkerbuch - Zur Entwicklungsgeschichte
der Z�nfte und Innungen sowie Einzelhandwerke in der Stadt Eberswalde" von Rudolf Schmidt aus 1934.
Das Buch hat 271 Seiten.
Es enth�ft viele Namen alter Eberswalder Handwerker!!!
Sie erhalten eine CD mit jpg Bilddateien und dazu eine gestaltete CD
Plasteh�lle.
Porto und Verpackung f�r Deutschland betr�gt nur 2,00 Euro.
Vielleicht besteht bei einem Forscherkollegen Interesse.
Mit freundliuchem Gru�
Joachim Becker
(Ich forsche mit den Namen Arnemann-Greth-Reinhardt-Koblischke-Seidelmann-
Milde-Felzmann-Frenzl-Hirschfeld-Hoerner-Henke-Pollak)
In Ebay wird angeboten.
gescannte Ausgabe "Eberswalder Handwerkerbuch - Zur Entwicklungsgeschichte
der Z�nfte und Innungen sowie Einzelhandwerke in der Stadt Eberswalde" von Rudolf Schmidt aus 1934.
Bitte bedenken: diese CD wird verkauft, d.h. kommerziell genutzt.
Meine Frage w�re: hat sich der Verk�ufer versichert, dass er sich das Recht nehmen darf, dieses Buch, das nicht sein Werk ist und noch dem Urheberrecht unterliegt, zu ver�ussern ?
Ein kurzer Text zu einem Artikel �ber Digitale Bibliotheken, der in der n�chsten CompGen erscheinen wird:
"Zum Urheberrecht von historischen B�chern ist folgendes zu bemerken: Generell gilt das Urheberrecht bis 70 Jahre nach dem Tod des Autors. Handelt es sich um B�cher aus dem 19. Jahrhundert so ist in den meisten F�llen das Urheberrecht erloschen und die Digitalisierung bietet keinerlei rechtliches Problem. Handelt es sich aber um B�cher z.B. aus den dreissiger Jahren, sollte in jedem Falle der Verlag ausfindig gemacht werden, der z.Z. noch das Urheberrecht an diesen Werken besitzt. Bei dieser Identifizierung kann der B�rsenverein des Deutschen Buchhandels e.V., Gro�er Hirschgraben 17-21, 60311 Frankfurt am Main, Tel.: +49 (0)69 / 1306-0, Fax : +49 (0)69 / 1306-201 (http://www.boersenverein.de) behilflich sein. "
Das gleiche gilt auch f�r Landkarten etc.
Mit freundlichen Gr�ssen
Hanno V.J.Kolbe