Ebersdorf/ Kreis Striegau

Liebe Listenmitglieder,

habe endlich Ebersdorf als Geburtsort meines
�ltesten GLAUBITZ Vorfahren eruieren k�nnen.
Nun war dieses Ebersdorf/ Striegau wohl eine
150 Seelen Gemeinde, bei den Mormonen
sind lediglich Ebersdorfer Standesamtregister
verfilmt.
Welche Kirche war f�r Ebersdorf zust�ndig,
k�nnte es sich evt. um Bockau handeln?

Herzliche Gr��e aus der Wetterau

Martina (Riesener)

Sehr geehrte Frau Riesener,

Welche Kirche war f�r Ebersdorf zust�ndig, k�nnte es sich evt. um Bockau handeln?

V�llig richtig ! Aber es gab da wohl auch ein/zwei ev. Familien.

Ebersdorf:
Df (Ld-Gem.) in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz. Breslau, Kr. Striegau, AGer Striegau, ev. Kspl Domanze, kath. Kspl Bockau, Standesamt Ebersdorf, Amts-Bz. Bockau, 236,8 ha, (1895) 1 Wohnpl., 23 Geb�ude, 239 Ew. (14 Ev., 225 Kath.), Postb. Ingramsdorf.
Quellennachweis:
Gem.-Lexikon f. die Prov. Schlesien (Volksz�hl. 2. Dez. 1895), Bd. VI (1898), Ed. K�nigl. Statist. Bureau, Verlag der K�nigl. Statist. Bureaus, Berlin, Seite 164
Ritters Geograph.-Statist. Lexikon, Bd. A-K, 8. Aufl. (1895), Ed. J. Penzler, Otto Wiegand, Leipzig, Seite 518

Gruss
H.V.J. Kolbe

Hallo Martina,

im "Schlesischen Ortschaftsverzeichnis" von 1913 ist eingetragen:

        EBERSDORF; Dorf:
        Kreis, Amtsgericht STRIEGAU 20 1/2 km;
        Post, Amtsbezirk, kath. Kirchspiel BOCKAU (Schles.) 1 1/2 km;
        Eisenbahn INGRAMSDORF 2 1/2 km; Standesamt EBERSDORF;
        ev. Kirchspiel DOMANZE; 196 Einwohner.

Den Ort und den heutigen Namen (Bezeichnung) findest Du auch unter:
http://gov.genealogy.net/index.jsp
sowie http://www.kartenmeister.com
und http://www.rolf.sytes.net:8011/schlesien/gwgemeinden.php
Ich hoffe geholfen zu haben und auch, da� ich alles richtig abgetippt habe.

Gru� aus Wuppertal
Eckhard (* 1940 in Breslau)
eckhard-klepka@versanet.de

Hallo Martina,

Nun war dieses Ebersdorf/ Striegau wohl eine
150 Seelen Gemeinde,
Welche Kirche war f�r Ebersdorf zust�ndig,
k�nnte es sich evt. um Bockau handeln?

Die katholische Kirche befand sich in Bockau, die evangelische in Domanze.
Viele Gr��e
Volker

Hallo liebe Liste!

Ich suche eine Namenliste von Klarenwald, vorher Klarenkranst, f�r
die Zeit vor 1938. Habe bislang nichts finden k�nnen.
Wer kann helfen?

Gr��e Bernd

p.s. Suche weiterhin:
Gottlieb GERLACH * ??? in/um Klarenkranst + um 1939 auf dem Treck
     oo Berta HOPPE * ??? in/um Kunersdorf + um 1926
          Kinder: 1) Martha GERLACH * ??? Klarenkranst oo SIEGEMUND
                      2) Berta GERLACH * ??? Klarenkranst oo Alois MAY
                          lebte haupts�chlich in Hundsfeld
                      3) Gustav GERLACH * ??? Klarenkranst oo Ida ?
                          lebte haupts�chlich in Hundsfeld dann m�glicherw. in Gr�nberg
                      4) Robert GERLACH * ??? Klarenkranst oo Emma ?
                          lebte haupts�chlich in Breslau dann m�glicherw. in Gr�nberg
                      5) Max GERLACH * ??? Klarenkranst oo Adele ?
                      6) Ernst GERLACH * 1896 Klarenkranst oo Emma ?
                          lebte haupts�chlich in Sacrau
                      7) Paul GERLACH * 19.10.1891 + 26.12.1946
                          oo Emma Martha KUNTZE * 30.11.1900 + 28.06.1980
                          F�r Paul & Martha ist ab hier alles nachfolgende bekannt!

Das Anwesen der GERLACH`s brannte 1937 in Klarenkranst ab.
Es m�sste eine Gastwirtschaft mit Hofgeb�uden gewesen sein.
Danach wurde die M�hle am Oelsbach bei Netsche erworben.

F�r eine Antwort w�re ich sehr dankbar.