Hello:
My family names from Germany, Austria, Prussia, Bavaria areas are as
follows:
John Christ -Paternal line Haplogroup I1
Gottlieb Otto -born 1840 -not tested
Margarethe Lederer -born 1849 - Maternal line Haplogroup T2
HVR1: 16126C; 16188T; 16209C; 16257T; 16294T; 16296T; 16519C.
HVR2: 73G; 195C; 263G; 309.1C; 315.1C; 507C.
Coding Region: 14798C (T2g)??? 7337A (T2g2) ???; 750G; 7028T; 2706G;
4769G; plus numerous others.
William Laun -born 1844 -not tested
Have paternal line autosomal matches to the following Earls of Konigsfeld,
Lower Bararia.
Panel II
FES/FPS= 10/11
Hans Christoph 1511-1546
Wolf Ehrenreich 1587-1638
Joseph Wilhelm 1648-1716
George Josef 1684-1749
F13A01=6/7
Georg Josef 1684-1749
Karl Albrecht 1715-1728
Also have autosomal Panel I match to Saka Princess at D3S1358= 15/15 and
D5S818= 11/12
plus D7S820= 10/11
Liebe Listenteilnehmer,
Die Einleitung zur E-Mail von Linda Christ zeigt wieder
einmal die Schwierigkeiten die Amerikaner haben
Begriffe wie "Germany", "Prussia", "Bavaria" richtig einzuordnen.
Hierzu muss man, auch als Deutscher, wissen, dass es zwischen
der auf Druck Napoleons vom letzten Kaiser, Franz II erkl�rten
Aufl�sung
des "Heiligen R�mischen Reiches Deutscher Nation" im Jahre 1804?
und der Gr�ndung des "Deutschen Reiches" 1871 keinen Staat
"Deutschland"
(Germany) gab, sondern nur im Deutschen Bund zusammen geschlossene
Einzelstaaten, von denen Preu�en, Bayern und �sterreich die gr��ten
waren.
Mit dem "Deutschen Krieg" von 1866 dr�ngte Preu�en �sterreich aus dem
Deutschen Bund und annektierte dessen n�rdlich des Mains gelegene
Verb�ndete
z. B. auch das K�nigreich Hannover.
Mit der Gr�ndung des Deutschen Reiches 1871, gab es zwar mit dem
preu�ischen
K�nig als Kaiser ein gemeinsames Staatsoberhaupt und eine von Preu�en
oder sagen
wir's ehrlich vom Krautjunker Bismark dominierten Politik, aber immer
noch einzelne
Deutsche L�nder, die als Herkunftsbezeichnung in den Passagierlisten und
census
records der Einwanderer in die U.S.A. erscheinen.
Korrekt w�re daher "Germany (Prusssia, Bavaria)" zu schreiben.
Nebenbei gesagt sind gerade die Angaben in den census records des 19.
Jh. mit
Vorsicht zu genie�en, da sie oft schlichtweg nicht zutreffen.
F�r au�erhalb der U.S.A. geborene Personen wurde beim Eintrag in den
census record
verlangt unter Geburtsort, das Geburtsland anzugeben. Hier ist in
Louisville Ky. bei Verwandten
von mir eingetragen "Baden-Baden" was in zweifacher Hinsicht falsch ist:
1.) Baden-Baden war im 19. Jahrhundert kein Land sondern eine Stadt, das
Land hie� Baden
1952 endg�ltig im Land Baden-W�rttemberg aufgegangen.
2.) keiner der beiden f�r die Baden-Baden als Geburtsland angegeben
wurde, ist tats�chlich
dort geboren. Die Familie der Frau stammte aus Bierbergen (heute Gde.
Hohenhameln, Ldkr. Peine,
Niedersachsen. Der Mann aus Hohenzollern (bis 1850 F'tum
Hohenzollern-Sigmaringen, 1850-1945
Reg.-Bez. Sigmaringen, auch "Hohenzollernsche Lande", Kgr. Preu�en.
heute zu Baden-W�rttemberg.
Mit freundlichen Gr��en aus dem tiefen S�dwesten Deutschlands
Heinz E. Hennige
P.S. werr will kann obige Nachricht f�r die englisch-sprachigen
Listenteilnehmer
�bersetzen.
"LINDA CHRIST" <llchrist@wildblue.net> schrieb: