Duschek - Waldenburg

Wer kann helfen?

Gesucht werden Anschlussdaten und Informationen zu den Vorfahren sowie zu
weiteren Schwestern und Br�dern der nachfolgender Geschwister:

Hildegard Duschek, * am 17.10.1919 in Waldenburg - Schlesien
Walter Duschek, * am 23.03.1914 in Waldenburg - Schlesien

Jede Info ist wichtig!

Mit den besten Dank f�r Eure Unterst�tzung
H.-J. Schr�ter

Waren diese Leute Evangelisch oder Katholisch gewesen. Ich war gerade in
Waldenburg bei der Evangelische Kirche. Die Urkunden sind da und die machen
da Forschungen fuer Leuten.
Sonja

Hallo Sonja,

vielen Dank f�r die Mitteilung.
Die Familie Duschek war katholisch.
Ich werde mich noch um verf�gbare Urkunden in den Archiven und beim
zust�ndigen Standesamt in Waldenburg (PL) bem�hen.
Vielen Dank nochmals.

Haju

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

H.J.Schröter schrieb:

Die Familie Duschek war katholisch.
Ich werde mich noch um verfügbare Urkunden in den Archiven und beim
zuständigen Standesamt in Waldenburg (PL) bemühen.

Hallo Haju,
ist Ihnen bekannt, dass der Name Duschek im Zusammenhang mit W.A. MOZART berühmt geworden ist? Er stammt - und darauf deutet wohl auch der katholische Glaube - ursprünglich aus Böhmen:

    "Die Villa Bertramka ( www.bertramka.com/geschichte-der-bertramka ,
    http://img.radio.cz/pictures/praha/bertramka5.jpg ) wurde an der
    Wende vom 17. zum 18 Jahrhundert ursprünglich als Landsitz am Rande
    Prags erbaut. Im Jahre 1784 kauften das Anwesen die bedeutende
    Prager Sängerin Josepha DUSCHEK und ihr Ehemann, der Pianist und
    Komponist Franz Xaver DUSCHEK [DUŠEK]. Mozart hielt sich in der
    Villa bei seinem zweiten Prag-Besuch im Jahre 1787 auf, als er den
    Don Giovanni fertigstellte, außerdem auch bei seinem letzten
    Aufenthalt in Prag 1791. Nach Mozarts Tod lebten in der Villa einige
    Zeit seine Söhne."

Franz Xaver DUSCHEK [duše = Seele; dušek = Seelchen] stammte aus Chotěborky bei Jermer im nordböhmischen Bezirk Trautenau.

Grüße vom Niederrhein,
Günther Böhm