Duplikat des fehlenden Taufbuches - Gnadenkirche Hirschberg - 1736-1748

Hallo liebe Liste,

Ich habe mittlerweile mit anderen Mitgliedern der Liste Informationen ausgetauscht.
Hierbei habe ich erfahren, dass die evangelischen Hirschberger nicht nur vor dem
Bau der Gnadenkirche, sondern bis zum 31.12.1757 zusätzlich in der katholischen
Kirche melden mußten. Das heißt allerdings auch, dass dort die Geburtseintragung
doppelt registriert wurde.

Ich habe heute einen ersten Blick in die Mikrofilm der kath. Kirche von Hirschberg
werfen können. Die "verlorenen" Geburtseintragungen habe ich tatsächlich als
Duplikat in der kath. Kirche gefunden.

Zu dieser Zeit werden neben den Vornamen und dem Geburtsdatum genannt:
Name, Beruf und Wohnort des Vaters, Name der Mutter (inkl. Geburtsname) sowie die Paten.

Falls noch jemand eine Eintragung aus dieser Zeit vermißt, würde ich in den Mikrofilmen nachsehen.
Bitte alle bekannten Angaben in der Mail mitsenden.

Schöne Grüße aus Berlin, René (Herrmann)

Hallo Ren�,

w�rdest Du bitte f�r mich mal schauen nach dem Namen SCH�N.
Herzlichen Dank schon mal im voraus!

MfG

Winfried (Sch�n) *1935 i. Hirschberg/Rsgb.

Ren� Herrmann schrieb:

Hallo liebe Liste,

Ich habe mittlerweile mit anderen Mitgliedern der Liste Informationen ausgetauscht.
Hierbei habe ich erfahren, dass die evangelischen Hirschberger nicht nur vor dem Bau der Gnadenkirche, sondern bis zum 31.12.1757 zus�tzlich in der katholischen Kirche melden mu�ten. Das hei�t allerdings auch, dass dort die Geburtseintragung doppelt registriert wurde.

Ich habe heute einen ersten Blick in die Mikrofilm der kath. Kirche von Hirschberg werfen k�nnen. Die "verlorenen" Geburtseintragungen habe ich tats�chlich als Duplikat in der kath. Kirche gefunden.

Zu dieser Zeit werden neben den Vornamen und dem Geburtsdatum genannt: Name, Beruf und Wohnort des Vaters, Name der Mutter (inkl. Geburtsname) sowie die Paten.

Falls noch jemand eine Eintragung aus dieser Zeit vermi�t, w�rde ich in den Mikrofilmen nachsehen.
Bitte alle bekannten Angaben in der Mail mitsenden.

Sch�ne Gr��e aus Berlin, Ren� (Herrmann)

-------------------------------------------------------------
Wer im Ged�chtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird.

Immanuel Kant (1724 - 1804)
_______________________________________________
Niederschlesien-L mailing list
Niederschlesien-L@genealogy.net
niederschlesien-l - genealogy.net

Hallo Rene,

auch ich suche in Hirschberg. Welchen Film hast Du gerade? Vielleicht kannst Du was nachsehen:
Meine Grossmutter Clara/Klara HERTRAMPF, * am 22.05.1877 in Hirschberg .
Ich suche deren Eltern (der Vater hiess eventuell Karl) und deren Geschwister (es muss zumindest einen Bruder gegeben haben).
Vielleicht hast Du was auf dem Film ?!?! Die Familie war nach meinem Wissen katholisch.

Gr�sse aus Giessen, Rainer (Purschke)

Hallo,
ich betreibe Ahnenforschung von Landeshut und Hirschberg. Es wäre nett
wenn Du mal nachsiehst, ob es in dieser Zeit auch FRIEBE gegeben hat.
Vor allen Dingen ist ja toll, dass so viele Informationen dabei sind.

Vielen Dank
Helga

[mailto:niederschlesien-l-bounces@genealogy.net] Im Auftrag von Rainer
Purschke

Hallo Ren�,

k�nntest Du bitte mal nach GEISLER und PAUL sehen.

Besten Dank - Hartmut

-----Urspr�ngliche Nachricht-----
[mailto:niederschlesien-l-bounces@genealogy.net]Im Auftrag von Ren�
Herrmann

Hallo Helga,

Frau Anna Elisabeth, des Johann George FRIEBE, Bauer in Oberkauffung,
Ehefrau;

Als Taufzeuge bei Anna Rosine GEISLER geb.:16.08.1801 Vater: Johann Gottlieb
GEISLER Bauer in Niederkauffung, Mutter: Elisabeth CUHNERT

Beste Gr��e - Hartmut

-----Urspr�ngliche Nachricht-----
[mailto:niederschlesien-l-bounces@genealogy.net]Im Auftrag von Helga
Schriefers