Dumme Frage

Hallo Zusammen

Ich lese seit langer Zeit mal wieder in der LIste und mir fällt auf das hier von Webtree gesprochen wird. Ist das das selbe Programm wie mein PHPGEDview von Annotobak? Kann ich das auch runterladen und das kompatibel?

Schönen Abend noch
Ferdi

ja

Hallo zusammmen,
jeder kennt die Übersicht der letzen Änderungen im Block „Änderungen in den letzten 30 Tagen“. Dort werden die Änderungen eines Nutzers der letzten 30 Tage schön übersichtlich aufgelistet. Nach Fristablauf ist die Liste aber weg.
Unter PGV hatte ich irgendeine Möglichkeit (die ich aber hinsichtlich der konkreten Umsetzung vergessen habe) dies auch unabhängig vom Zeitraum der letzten 30 Tage als Änderungshistorie auswerten.
Beispiel: auf meiner Seite unter dem Block-Titel "Ergänzung des Datenbestandes“

"Der Datenbestand wurde aktualisiert und ergänzt:

  • umfangreiche Ergänzung durch JM ---Link: <Jens Neumüller Mail v. 15.02.2008 – myAncestry - Genealogie der Familien Bernd, Dargel, Prescher, Klepp, Wendenburg u.a.;
  • Ergänzung Eberhard PB —Link: <Eberhard Peter Bedau - Mail – myAncestry - Genealogie der Familien Bernd, Dargel, Prescher, Klepp, Wendenburg u.a.;
  • Ergänzung JS —Link: <Lindberg-Genealogie – myAncestry - Genealogie der Familien Bernd, Dargel, Prescher, Klepp, Wendenburg u.a.;

Das Ergebnis ist eine schöne Aufbereitung der jeweiligen Änderungen durch die User.

Hat jemand eine Idee, wie ich so etwas unter webtrees hinbekomme? Mir fällt nicht mehr ein, wie ich das unter PGV realisiert hatte.

Was mir jetzt beim Schreiben spontan einfällt: Den Editor als Quelle anlegen und dem jeweiligen Ereignis zuweisen? Ist aber ziemlich aufwändig und müsste doch durch das System anhand eines Datenbankeintrages auswertbar sein...

Herzlichst, Marko (Dargel)