Dümpelkrug

Hallo Liste,

da mir leider niemand über meinen gesuchten Krug etwas sagen konnte,so versuche ich es nochmal.Weiß jemand etwas über den Dümpelkrug. Es gab Alt Dümpelkrug,Neu Dümpelkrug und nur Dümpelkrug. Ich finde keinen Hinweis wo diese Krüge einzuordnen sind.Auch welches Kirchspiel dazu gehört.Es scheint alles in der Nähe vom Haffstrom zu sein, aber nicht dazugehörig.
danke
Klaudine

Hallo Klaudine,
es gab ein Dorf Dümpelkrug, Kr. Heiligenbeil, Amtsgericht Zinten, Post Brandenburg, Eisenbahn Kobbelbude, 1911 37 Einw.
Bei Lange wird es als kleines Gehöft bezeichnet, das 31 km nordöstlich von Heiligenbeil lag, zur Gemeinde Pokarben und zum Kirchspiel Brandenburg (Frisches Haff) gehörte.
Vielleicht meinst du das?
MfG, Walter (Kolb)

Die Sonderschrift 57 des reichlich unbekannten VFFOW <grins> <Pfarr-Almanach 1912/1913>
weß es natuerlich wieder besser

S 13
<ev> Diözese Heiligenbeil

3. <Pfarrei> Brandenburg

DÜMPELKRUG <KEINE SCHULE>

die Grossen und kleinen Duempelkruege stehen allerdings nicht drin

Gruß
Ernst

In der topografisch-statistischen Uebersicht des Regierungsbezirks Koenisberg von 1848 findet sich im Kreis Heiligenbeil:

Duempelkrug / adl. Krug zum adl. Gut Tengen gehoerend / Untergerichtsbarkeit beim Patronat Tengen in Koenigsberg / eingepfarrt zum evangelischen Kirchspiel Brandenburg / naechste Post in Brandenburg / 1 Wohngebaeude / 46 Einwohner (45 evangelisch, 1 katholisch) / Sprache: Deutsch

Auch in dieser ausfuehrlichen Uebersicht gibt es keine Alt- Neu-, Ober- oder Unterduempelkruege.

Und ueber das Gut Tengen heisst es: standschaftsfaehiges Rittergut gemaess Section I der Rittergutsmatrikel, mit 9 Wohngbaeuden und 132 Einwohnern, dazu gehoert das adl. Dorf Tengen mit einem Gebaeude und 13 Einwohnern. Im nicht-adl. Dorf Tengen wohnen weitere 31 Einwohner in 3 Gebaeuden.

Rainer

Karin and Dr. Rainer Ibowski
3 Pinehill Drive, Brantford Twp., County of Brant, Ontario N3T 5L7, Canada
Phone (519) 756-3021, Fax (519) 756-2087, Cellular (289) 242-8052
e-mail rainer(at)ibowski.ca URL: www.ibowski.ca

Liebe Frau Meyer,

Ein "Dümpelkrug" gehörte laut dem Pfarralmanch für Ostpreussen von 1912 zum
Kirchspiel Brandenburg in der Diözese Heiligenbeil.

Mit freundlichen Grüßen aus dem schönen Münsterland
Hans-Christoph Surkau