Dudischken

Kann mir jemand sagen wo das liegt, Kartenmeister und Gov habens nicht, nicht mal Google will was finden könnte in Pommern liegen
Gruss Lilo Neugebuaer

Orte in : Ostpreussen, Latvia, Pommern, Schlesien
gesuchte Namen : Stricker, Neugebauer,
Kelterborn, Grabowitz

Fehllese von Laukischken?

Man sieht wie schnell man sich vertippen kann !!!<sm>

Im Goldbeck: Topographie Ostpreußens 1785

gibt es einen Ort

Drutischken im "Litthauischen Kammerdepartment"

mit folgenden Angaben:

Melirt Dorf an der Rominte, ( Feuerstellen)

Landräthlicher Kreis Insterburg (Das ist NICHT der Landkreis)

Justiz-Kreis: Insterburg

Amts-Bezirg =Domänen-Amt Plicken

Eingepfarrt zur Kirche. Walterkehmen

Nachtrag:

Es ist natuerlich eine Bildungsluecke den Ort nicht zu kennen.

Er hatte schliesslich EINE autobahnähnlich ausgebaute Zufahrt von Sueden ("IIA-Landstrasse (Unterhaltener Fahrweg, für einzelne Kraftwagen zu jeder Zeit brauchbarm abgesehen von außergewöhnlichen Witterungsverhältnissen") und mit seinen 70 Einwohnern im Jahre 1939 beinahe grossstaedtischen Charakter.

Der Ort lag an einem 8 Meter hohen Steilhang zur Rominte (65 m ueber NN) in der Flußbiegung unterhalb des Ortes gab es eine Sumpfwiese), der Fluss Rominte-- wie jeder oestpreussische Fluß besonders intelligent veranlagte, hatte sich vom Ort abgewandte und floß in einer etwa etwa 1,5 m langen West-Schleife in etwa 500 Meter Entfernung vom Ort vorbei (Steilufer) . Die Bachraender hatte er dabei durch etliche Buesche den Blicken entzogen.

Die Straße hinwiederum hatte sich entschlossen auf der Hochflaeche zu bleiben (dort gibt es prominente Randberge mit einer Hoehe von
75.7, 70.7, 68.6, 74.0 und 81.3 m Hoehe (alle in etwa 3 km Entfernung.) Mitten auf der Hochflaeche lag ein etwas groeßeres Gut. Während von der Haputstraße drei Stichstraßen auf das Dorf zuliefen. Das Dorf hatte wohl fuenf Hoefe (mit 13 kartenwuerdigen-Gebaeuden), die durch einen Weg (parallel zur Straße) miteinander verbunden waren.

Ernst

PS.

Die Nummer des Messtischblattes (1:25000) ist 1499 Gumbinnen

nein steht so in Quassowski, d,h, jemand hats mir abgeschrieben im
Zusammenhang mit Kelterborn

Besten Dank f�r alle Drutischken
L. Neugebauer

Danke f�r die Angaben, wo kann ich diese H�fe/Geb�ude einsehen
Gruss Lilo Neugebauer