Hallo,
ich ahabe es endlich geschafft, eine vonmir erforschte Familienchronik als Manuskript fertigzustellen. Ich möchte diese Chronik drucken und einige Bücher fest einbinden lassen. Kann mir jemand eine Druckerei und Buchbindwerei empfehlen, die diese Arbeiten kostengünstig erledigen kann.
Bei dem Drucksatz darf die vorhandene Formatierung und Schrift (AucoinLight) nicht verändert werden.
Mit freundlichem Gruß
Johannes
Hallo Johannes,
wie wäre es denn mit einer Druckerei bei Dir um die Ecke. Heutzutage
übernehmen die meisten Druckereien Deine Manuskripte eins zu eins durch
Übernahme der Datei. Du mußt einfach nur fragen, mit welchen Textdateien (z.
B. doc/txt) sie arbeiten können, und diese dann auf Diskette/CD o. ä.
abgeben. Wenn Du wegen Deiner (zugegeben etwas ausgefallenen) Schrift
Bedenken hast, wäre es sicherlich auch möglich, eine von Dir erstellte
pdf-Datei zu verarbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Anke (Reinholdt)
Hallo Johannes,
frag doch einfach einmal bei Schmidt & Klaunig an
jeder Copy-Shop macht auch so etwas
Gru�
Klaus
Hallo >Listenleser,
herzlichen Dank f�r die Anregungen und Empfehlungen. Es hat sich jedoch
gezeigt, da� sich meine Vorstellungen nicht realisieren lassen, weil der
hierf�r erforderliche Aufwand an Zeit und Geld einfach zu hoch ist. Ich
werde wie bisher mir die Seiten in einem Copy-Shop photokokieren und
anschlie�end in einer kleinen jedoch preisg�nstigen Buchbinderei binden
lassen.
Gelernt habe ich aus der Angelegenheit auf jeden Fall. In Zukunft werde ich
die Computermanuskripte so gestalten, da� sie mit den Programmen der
Digitaldruckerei kompartibel sind.
Freundliche Gr��e aus Kiel
Johannes
Hallo Johannes,
noch einmal in Sachen Drucken/Binden.
Schmidt und Klaunig erh�lt als Vorlage des SHFam-Jahrbuches eine
WORD-Vorlage, die anstandslos von ihnen verarbeitet werden kann.
Ob nun andere Dateiformate von Druckereien "�bersetzt" werden k�nnen ist zu
erfragen, d�rfte aber auf dem Sektor nicht schwierig sein.
Viel Erfolg
w�nscht Klaus Riecken