Hallo liebe Listenteilnehmer!
Ich stecke im Moment in einer Sackgasse. Ich habe den Familiennamen von
1642 bis ca 1800 und von 1900 bis jetzt. Doch in der Zeit dazwischen
ist es wie " abgeschnitten ". Nun kann sich mein Vater ganz schwach an
eine Namensänderung
um ca 1945 erinnern , weiß aber leider nichts genaueres. Meine Frage
ist nun, sind Namensänderungen irgendwo eingetragen worden, wenn ja wo
? Ich habe es schon mit ähnlich klingenden Namen versucht , habe die
Buchstaben in der Mitte durch andere ersetzt , was aber alles keinen
Erfolg brachte. Vielleicht ist ja irgendwo jemand der ein ähnliches
Problem hatte oder hat , der mir weiterhelfen kann.Ich bedanke mich
schon jetzt und hoffe auf Hilfe.
Viele Grüße
Susanne Wolters
Hallo Susanne,
welchen Nachnamen suchst Du denn? Wolters?
Und in welcher Gegend suchst Du?
Gruß
Berend aus Ostfriesland
[FamNord] Drehse:
SusanneWolters@t-online.de von Datenbank
T-Online WebMail 2.05
Hallo Berend !
Ich suche nach dem Namen " Drehse " , meine Großmutter Emma Drehse
wohnt in Flensburg , dort hat auch Ihr Vater gewohnt , allerdings wurde
er dort nicht geboren sonder in und um Königsberg herum, leider ist
nichts näheres bekannt außer der Name und eben dieser ist von der
Schreibweise her strittig, ebenso ist auch nicht bekannt wieviele
Vornamen er hatte . Es handelt sich um : Franz August Drehse ( Droehse
, Draehse oder auch anders ) . Seine Frau Margaret Ketelsen * 1882 +
1965 ist über die " Mormonen " nicht zu finden. Sie wurde in Lueneburg
beerdigt .
Gruß
Susanne
Berend Schröder schrieb:
SusanneWolters@t-online.de schrieb:
Hallo Berend !
Ich suche nach dem Namen " Drehse " , meine Gro�mutter Emma Drehse
wohnt in Flensburg , dort hat auch Ihr Vater gewohnt , allerdings wurde
er dort nicht geboren sonder in und um K�nigsberg herum, leider ist
nichts n�heres bekannt au�er der Name und eben dieser ist von der
Schreibweise her strittig, ebenso ist auch nicht bekannt wieviele
Vornamen er hatte . Es handelt sich um : Franz August Drehse ( Droehse
, Draehse oder auch anders ) . Seine Frau Margaret Ketelsen * 1882 +
1965 ist �ber die " Mormonen " nicht zu finden. Sie wurde in Lueneburg
beerdigt .
Gru�
Susanne
Berend Schr�der schrieb:
> Hallo Susanne,
> welchen Nachnamen suchst Du denn? Wolters?
> Und in welcher Gegend suchst Du?
>
> Gru�
> Berend aus Ostfriesland
>
>
>
> [FamNord] Drehse:
> SusanneWolters@t-online.de von Datenbank
> T-Online WebMail 2.05
>
> >Hallo liebe Listenteilnehmer!
> >
> >Ich stecke im Moment in einer Sackgasse. Ich habe den
> Familiennamen
> >von
> >1642 bis ca 1800 und von 1900 bis jetzt. Doch in der
> Zeit dazwischen
> >ist es wie " abgeschnitten ". Nun kann sich mein Vater
> ganz schwach
> >an
> >eine Namens�nderung
> >um ca 1945 erinnern , wei� aber leider nichts genaueres.
> Meine Frage
> >ist nun, sind Namens�nderungen irgendwo eingetragen
> worden, wenn ja
> >wo
> >? Ich habe es schon mit �hnlich klingenden Namen
> versucht , habe die
> >Buchstaben in der Mitte durch andere ersetzt , was aber
> alles keinen
> >Erfolg brachte. Vielleicht ist ja irgendwo jemand der
> ein �hnliches
> >Problem hatte oder hat , der mir weiterhelfen kann.Ich
> bedanke mich
> >schon jetzt und hoffe auf Hilfe.
> >
> >Viele Gr��e
> >Susanne Wolters
> >
> >_______________________________________________
> >54. Deutscher Genealogentag: Bremen, 20.-23.09.2002
> >http://www.genealogentag.de
> >(incl. grosser Computergenealogie-Ausstellung)
> >_______________________________________________
> >An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern
> >http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/famnord
>
>
> _______________________________________________
> 54. Deutscher Genealogentag: Bremen, 20.-23.09.2002
> http://www.genealogentag.de
> (incl. grosser Computergenealogie-Ausstellung)
> _______________________________________________
> An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern
> http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/famnord
>
_______________________________________________
54. Deutscher Genealogentag: Bremen, 20.-23.09.2002
http://www.genealogentag.de
(incl. grosser Computergenealogie-Ausstellung)
_______________________________________________
An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern
http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/famnord
Versuchen Sie es �mal unter
http://ddd.dda.dk/asp/dddform_uk.asp.
Viele Gr��e!
Pasror Rieper, Cloppenburg
SusanneWolters@t-online.de schrieb:
Hallo Berend !
Ich suche nach dem Namen " Drehse " , meine Gro�mutter Emma Drehse
wohnt in Flensburg , dort hat auch Ihr Vater gewohnt , allerdings wurde
er dort nicht geboren sonder in und um K�nigsberg herum, leider ist
nichts n�heres bekannt au�er der Name und eben dieser ist von der
Schreibweise her strittig, ebenso ist auch nicht bekannt wieviele
Vornamen er hatte . Es handelt sich um : Franz August Drehse ( Droehse
, Draehse oder auch anders ) . Seine Frau Margaret Ketelsen * 1882 +
1965 ist �ber die " Mormonen " nicht zu finden. Sie wurde in Lueneburg
beerdigt .
Gru�
Susanne
Berend Schr�der schrieb:
> Hallo Susanne,
> welchen Nachnamen suchst Du denn? Wolters?
> Und in welcher Gegend suchst Du?
>
> Gru�
> Berend aus Ostfriesland
>
>
>
> [FamNord] Drehse:
> SusanneWolters@t-online.de von Datenbank
> T-Online WebMail 2.05
>
> >Hallo liebe Listenteilnehmer!
> >
> >Ich stecke im Moment in einer Sackgasse. Ich habe den
> Familiennamen
> >von
> >1642 bis ca 1800 und von 1900 bis jetzt. Doch in der
> Zeit dazwischen
> >ist es wie " abgeschnitten ". Nun kann sich mein Vater
> ganz schwach
> >an
> >eine Namens�nderung
> >um ca 1945 erinnern , wei� aber leider nichts genaueres.
> Meine Frage
> >ist nun, sind Namens�nderungen irgendwo eingetragen
> worden, wenn ja
> >wo
> >? Ich habe es schon mit �hnlich klingenden Namen
> versucht , habe die
> >Buchstaben in der Mitte durch andere ersetzt , was aber
> alles keinen
> >Erfolg brachte. Vielleicht ist ja irgendwo jemand der
> ein �hnliches
> >Problem hatte oder hat , der mir weiterhelfen kann.Ich
> bedanke mich
> >schon jetzt und hoffe auf Hilfe.
> >
> >Viele Gr��e
> >Susanne Wolters
> >
> >_______________________________________________
> >54. Deutscher Genealogentag: Bremen, 20.-23.09.2002
> >http://www.genealogentag.de
> >(incl. grosser Computergenealogie-Ausstellung)
> >_______________________________________________
> >An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern
> >http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/famnord
>
>
> _______________________________________________
> 54. Deutscher Genealogentag: Bremen, 20.-23.09.2002
> http://www.genealogentag.de
> (incl. grosser Computergenealogie-Ausstellung)
> _______________________________________________
> An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern
> http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/famnord
>
_______________________________________________
54. Deutscher Genealogentag: Bremen, 20.-23.09.2002
http://www.genealogentag.de
(incl. grosser Computergenealogie-Ausstellung)
_______________________________________________
An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern
http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/famnord
Tut mir leid ....
ich war ein wenig "vorschnell".
Da er/ sie in K�nigsberg geboren worden ist,
wird er unter
http://ddd.dda.dk/asp/dddform_uk.asp
nicht zu finden sein.
Viele Gr��e!
Pastor Rieper, Cloppenburg
SusanneWolters@t-online.de schrieb:
Hallo liebe Listenteilnehmer!
Ich stecke im Moment in einer Sackgasse. Ich habe den Familiennamen von
1642 bis ca 1800 und von 1900 bis jetzt. Doch in der Zeit dazwischen
ist es wie " abgeschnitten ". Nun kann sich mein Vater ganz schwach an
eine Namens�nderung
um ca 1945 erinnern , wei� aber leider nichts genaueres. Meine Frage
ist nun, sind Namens�nderungen irgendwo eingetragen worden, wenn ja wo
? Ich habe es schon mit �hnlich klingenden Namen versucht , habe die
Buchstaben in der Mitte durch andere ersetzt , was aber alles keinen
Erfolg brachte. Vielleicht ist ja irgendwo jemand der ein �hnliches
Problem hatte oder hat , der mir weiterhelfen kann.Ich bedanke mich
schon jetzt und hoffe auf Hilfe.
Viele Gr��e
Susanne Wolters
_______________________________________________
54. Deutscher Genealogentag: Bremen, 20.-23.09.2002
http://www.genealogentag.de
(incl. grosser Computergenealogie-Ausstellung)
_______________________________________________
An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern
http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/famnord
Namens�nderungen wurden fr�her und werden heute nicht nur in den
Melderegistern vermerkt, sondern auch in den bei den Standes�mtern
angelegten Familienb�chern. N�heres kann man bei den Standes�mtern
erfragen.Eine Namens�nderung ist eine Amtshandlung, die nur vor dem
Standesbeamten vorgenommen werden kann.
Ein Anruf beim �rtlichen Standesamt kl�rt Sie �ber die M�glichkeiten der
Suche auf.
Viele Gr��e!
Pastor Rieper, Cloppenburg
Hallo Pastor Rieper,
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort von Ihnen.
Mich würde noch interessieren ob bei einer Namenänderung auch der Grund
für eben diese mit eingetragen wurde? Vielleicht ist dies ja auch noch
bekannt.
Nochmals vielen Dank.
Susanne
Pastor Johannes Rieper schrieb:
Hallo Susanne,
schade, da kann ich Dir nicht helfen. Mein Forschungsgebiet
beschränkt sich auf Ostfriesland.
Gruß
Berend
Re: [FamNord] Drehse:
SusanneWolters@t-online.de von Datenbank
T-Online WebMail 2.05
Hallo Berend,
trotzdem vielen Dank
und viele Grüße vom Niederrhein
Susanne
Berend Schröder schrieb: