Hallo Listenteilnehmer,
wer hat Lebensdaten bzgl.
Dr. Bogislaus Conrad KR�GER,
1820 Arzt in Rostock, =
Dr. KR�GER-HANSEN,
1823 praktischer Arzt in G�strow.
Quellen:
Magazin f�r die gesammte Heilkunde,
mit besonderer Beziehung auf das Militair-Sanit�ts-Wesen
im K�nigl. Preussischen Staate.
Herausgegeben von Dr. Johann Nep. Rust.
Achter Band. Berlin, 1820,
gedruckt und verlegt bei G. Reimer,
Seiten 324-340, siehe unter
// Magazin für die gesammte Heilkunde: mit besonderer Beziehung auf d ... - Google Books
Medicinisches Schriftsteller-Lexicon der jetzt lebenden Aerzte,
Wund�rzte, Geburtshelfer, Apotheker, und Naturforscher aller
gebildeten V�lker.
Von Adolph Carl Peter Callisen.
Zehnter Band. Jou-Lal. Copenhagen, 1832,
Seite 414, Nr. 1068., Lit.-Nr. 2420, siehe
// Medicinisches Schriftsteller-Lexicon der jetzt lebenden Aerzte, Wundärzte ... - Adolph Carl Peter Callisen - Google Books
sowie Nr. 1079 Kr�ger-Hansen,
Seite 419, Lit.-Nr. 2473
// Medicinisches Schriftsteller-Lexicon der jetzt lebenden Aerzte, Wundärzte ... - Adolph Carl Peter Callisen - Google Books, siehe auch nachfolgend.
Journal der Chirurgie und Augenheilkunde,
Band 4, Drittes Heft, Berlin 1823, S. 512,
Praktische Reminiscenzen [Reminiszenzen],
Dehlsen siehe S. 536-537, siehe
// Journal der Chirurgie und Augenheilkunde - Google Books
MfG
Andreas
Hallo Andreas,
auch in diesem Fall wusste Google Hilfe:
http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Krüger-Hansen
MfG
Inga
-----Ursprüngliche Mitteilung-----
Hallo Listenmitglieder,
vielen Dank f�r die Hinweise bzgl.
Dr. Bogislaus Conrad KR�GER
= Dr. KR�GER-HANSEN.
Dazu aus:
Quelle: Gustav Willgeroth,
Die Mecklenburgischen �rzte von den �ltesten
Zeiten bis zur Gegenwart.
Schwerin (Landesgesch�ftsstelle des
Mecklb. �rztevereinsbundes) 1929.
Seite 91:
G�strow
1821 - 1850.
KR�GER-HANSEN, Bogislav Conrad,
geb. zu Malchin 1776 Aug. 4,
Sohn des Dr. med. Conrad Friedrich KR�GER (1762),
prom. Halle 1797 April 8,
prakt. Arzt in Malchin 1797-1802,
in Teterow 1802-1813,
in Rostock 1813-1821;
zu G[�strow]. seit 1821
(nach Juni 13, wo er noch in Rostock begegnet),
f�hrte, nachdem er in demselben Jahre 1821 das
Fideikommissarische Majorat des
(1818 Nov. 23 zu G�strow +)
Senators Dr. jur. Georg Heinrich HANSEN
�bernommen, den Namen KR�GER-HANSEN 2),
+ nach 53jahriger �rztlicher T�tigkeit nach nur 24st�ndigem
Kranksein (Todesanz.) 1850 Aug. 17 im 75. J. (Bildnis umstehend.) -
Verh. I) Malchin 1798 Okt. 4
Wwe. des Eigent�mers auf Schorrentin und Dr�sewitz Joach. Christian KRULL,
Amalie Marie FABRICIUS,
get. zu Malchin 1771 Dez. 11,
Tochter des Pr�positus Joh. Andreas,
Schwester des OMed.-Rats Dr. Friedrich Adolph in B�tzow (1790),
+ zu Teterow 1803 Dez. 2 im 32. J.
2) Gischow 1804 Mai 8 deren Schwester
Helmine Elisab. Christiane FABRICIUS,
get. zu Malchin 1778 Aug. 31,
+ zu G�strow 1841 April 9 im 63. J.
...
2) Unterm 13. Juni 1821 macht der Rat zu G�strow bekannt,
dass der Doctor Bogislav KR�GER-Rostock sich nunmehr im
Besitz und Genuss des (1805 April 1 von dem Bruder
seiner Mutter gestifteten) Majorats befinde und stiftungsgem�ss
"statt seines bisherigen Namens den Namen HANSEN
angenommen habe."
Das Buch liegt mir nicht vor.
Vielleicht kennt jemand einen Link zum herunter laden?
MfG
Andreas
Hallo Andreas,
WILLGEROTH (Die meckl.-schwerinschen Pfarren, Nachtr. 1933, S. 70, Anm. 2)
korrigiert sich hinsichtlich der ersten Frau von KR�GER-HANSEN selbst:
Die Angabe CLEEMANNs in Syll. Gustr. Sp. 145 (die ich auch noch in die
"Meckl. Aerzte" �bernommen habe), die �ltere Tochter sei in erster Ehe m.
Joachim Christian KRULL auf Schorrentin verh. gewesen, ist irrig. Ihr erster
Mann, von dem sie geschieden wurde, war ein j�ngerer Bruder des
Schorrentiner, Ernst Friedrich KRULL, �ber den weiter nichts bekannt ist.
Dazu weiterf�hrend zur KRULL/CRULL-Familie ---> WILLGEROTH, Gustav [Bearb.]:
Stammtafel der Familie Crull. - Wismar, 1931. (ppn 409360198).
Beste Gr��e, Peter Starsy
-----Urspr�ngliche Nachricht-----