Hallo Georg,
Birkendorf bildete mit Reichen eine Gemeinde und wird in den sp�teren
Verzeichnissen unter dem Namen Reichen-Birkendorf aufgef�hrt. Das
zust�ndige Standesamt war erst Kahlau, sp�ter dann Gleinig. Von
beiden ist auch im heutigen Standesamt Guhrau (Stand 1999) nichts
erhalten. (Dort wurden nach dem Krieg die erhaltenen deutschen
Standesamtsregister gesammelt, so finden sich z.B. die Register des
Standesamts Wendstadt bis 1945 im Standesamt Gora.)
Gerade habe ich festgestellt, da� bei Birkendorf keine ev. Kirche
angegeben ist. Vielleicht kann jemand helfen? Allerdings ist von den
evang. Kirchen so gut wie nichts erhalten (Ausnahmen Milit�r und
Tschirnau sowie die 1919 an Polen abgetretenen Gebiete).
Im Bundesarchiv Bayreuth gibt es zu Reichen-Birkendorf u.a. 2
Gemeindeseelenlisten. Diese kann man g�nstig dort als Kopie bekommen.
Je nachdem, wie gut sich der Bearbeiter erinnern konnte, sind dort
die Einwohner mehr oder weniger vollst�ndig enthalten, teilweise
sogar mit Lebensdaten. Vielleicht findest Du dort etwas.
Adre�b�cher gab es 1893 und erst wieder 1925...
Es besteht also nicht viel Hoffnung.
Das Birkendorf nach Guhrau eingemeindet wurde, bezweifle ich mal...
Mit freundlichem Gru�
Dirk Steindorf-Sabath