Doose/Dose etc

Hallo Rita und andere Dose-Interessierte,
bei dem "Archiv" handelte es sich sicherlich um die Biiothek der Schleswig-Holsteinischen-Familienforschung.
Der gesamte Bestand wurde vor 5 Jahren in das Landesarchiv Schleswig verlagert da die Mietkosten in Kiel auf Dauer nicht mehr tragbar waren.
Die beiden Kästen mit "Dose" enthalten Namen von Frauen die geborene Dose waren oder die in die Familien Dose eingeheiratet haben.
Trotz der Menge an Material konnte ich allerdings keine Personen finden die zu meinen Vorfahren gehören (da gab es auch diesen Namen...)
Die Kästen hat jetzt ein Vereinsfreund in Hamburg in Verwahrung der versucht, die Namen in eine Tabelle zu übernehmen um ein schnelles auffinden zu ermöglichen, das dauert natürlich erstmal.
Einzelne Namen können wir nachsehen, bitte über die Liste Nachfragen da die Mailadressen ja neuerdings verstümmelt übernommem werden (auf vielfachen Wunsch einiger Weniger die Angst haben Google könnte zuviel erfahren, aber keine Angst haben ihre Hausanschrift über die Liste laufen zu lassen).

Sonst bin ich auch über die Mailadresse des Vereins (SHFam) zu erreichen.
Viele Grüße
Peter (Drygalla)

Na, mit den Doose´s kann ich auch mithalten....
Meine Doose sind etwas höher als Heide - könnten aber verwandt sein, da ich mal irgendwas gesehen habe....
Meine Urgroßeltern sind Doose aus Handewitt, Harrislee und Flensburg.

In einem Archiv (Name???) in Kiel sollen ganze Doosen liegen - äh - ganze Kisten von "Doose" liegen
und warten auf eine Bearbeitung.

Da ich noch nicht in Rente bin, habe ich noch keine Zeit dafür.
Bei Gelegenheit schicke ich mal meine Doose-Daten rüber...

Liebe Gruesse aus Norddeutschland!
Rita (Hartwig)