Hallo Frau M�ller!
Einen Domherrn Dost gab es im Ermland allem Anschein nicht. Die einschl�gigen (polnischsprachigen) Biographiensammlungen der erml�ndischen Domherren in Frauenburg (1996) und Guttstadt (1999) nennen einen Domherrn dieses Namens nicht.
Insgesamt lassen sich vier erml�ndische Geistliche namens Dost nachweisen (genealogische Daten und Eltern jeweils, sofern angegeben, genannt):
- Andreas Dost, geb. Modlainen 1738, gest. Stolzhagen 10.5.1792
- Johann Dost, geb. Bischofstein 28.12.1770 (Eltern: Joseph Dost, Stadtb�cker, und Anna Barbara geborene Ganswint), gest. R��el 10.8.1835. Er sollte �brigens Domherr werden, hatte sich auch zur Annahme des Kanonikats schon bereiterkl�rt, starb aber drei Tage sp�ter. Da es zur eigentlichen Annahme deswegen nicht mehr kam, wird er in den Domherren-Verzeichnissen nicht gef�hrt.
- Peter Anton Dost, 1688 erw�hnt, gest. Gro� K�llen 6.9.1709
- Thomas Dost, geb. 1738, gest. Sturmh�bel 13.7.1819
(Quelle: Andrzej Kopiczko: Duchowienstwo katolickie diecezji Warminskiej w latach 1525-1821. Czesc 2: Slownik. Olsztyn 2000, S. 56-57.)
Viele Gr��e
Carsten Fecker