Sehr geehrter Herr Burckhardt,
hier ist alles was ich zu Ihren Fragen in meinen Unterlagen finde:
Bei der Erbhuldigung am 19.9.1786 wurden in den Grafenstand erhoben: der Minister von der Gr�ben, die 4 Majoratsbesetzer v.d. Gr�ben und der von Gr�ben auf Schrengen. Generalma-jor von Egloffstein und sein Bruder. Freiherr von Eulenburg. Direktor von Kallnein. Der Kur-l�ndische Kanzler von Kayserling und viele andere. In den Adelsstand wurden erhoben: Kriegsrat Farenhaid und viele andere. (Erl. Pr�. V. 491). Bei der Huldigung war Justiz-Direktor von Aweyde auf Alischken Landbote der Ritterschaft Amts Insterburg mit Haupt-mann von Mannstein auf Kauckern.
Alischken haben die Johann Otto Balkwitzschen Eheleute von der Vorbesitzerin Maria Elisa-beth verw. Balkwitz geb. Seifert 1830/31 erkauft.
Von Awyde, Preu�en, auf Alischken, Aweyden, Bartelsdorf, Gergehnen, Gwardszen, Juckeln, Loyden, Nehmen, Pollwitten, Szandotten, Wilken.
Zu Lindenberg geh�rte fr�her auch das Gut Alischken. Beide G�ter wurden laut Privileg vom 29.9.1745 dem Pierre Wallis oder Willis verliehen. Nach diesem Privileg soll Lindenberg 16 Hufen 10 Morgen 45 Quadratruten haben. Laut Vertrag vom 31.3.1745 war der Krug in Lin-dicken mit 1 Hufe 7 Morgen 69 1/2 QR dazu gekauft. Die Gerechtigkeit aus dem Privileg vom 26.6.1697, alle Kr�ge im Alischker Beritt mit Getr�nk zu versehen, wurde dem P. Wallis durch die Verschreibung vom 29.9.1745 erneuert.
Alischken, nachdem der Besitzer Hensche gestorben, verkaufte es von Simpson- Georgenburg im Auftrage von Hensches Vater an den Leutnant Braune f�r 35000 Rth (1863). Nach von Simpsons Angabe sollte es 562 Morgen gro� sein. Die separate Droje Wiese bei Berszkallen, etwa 1/2 Meile entlegen soll 100 Morgen haben. Die Droje flie�t dicht am Hof vorbei. M�hle und Krug zahlen 130 Rth Pacht. Es hat auch noch ein Vorwerk, eine ehemalige F�rsterei.
(Zeitungsausschnitte 1870) :
Goldap Stadtjubil�um
Subhastationen : Gut Pabbeln Kirchspiel Didlaken, Gut Pru�illen Nr. 10
Verk�ufe: Eichental und Alischken bei Insterburg, Gut Ostrowo
Zu Ihren weiteren Fragen habe ich leider keine Antwort.
Mit freundlichen Gr��en
Ihr
Hartmut Passauer
-------- Original-Nachricht --------