Hallo Reiner,
Eigentlich sollte es einem ja egal sein, aus welchem Fenster andere Menschen ihr Geld rauswerfen.
Genau !!!
Wer qualifizierte Ahnenforschung betreibt, wird bestimmt schon erfahren haben, da� selbst in j�ngsten Dokumenten (z.B. der StA) auch Fehler sind. In den davor liegenden KB findet man ebenso h�ufig Fehler. Mu� da immer l�cheln, wenn jemand, der nicht blaubl�tig ist, Vorfahren ab 1650 abw�rts pr�sentiert...Bis ca.1700 konnten z.B.FN auch frei gew�hlt/ver�ndert werden.
Na ja, wo KB bis 15.. reichen wie in vielen meiner Linien kommt man noch hundert Jahre weiter - Garantien gibt es aber in keinem Jahrhundert. Auch wer blaubl�tig ist, hat oftmals nicht die Ahnenlinie die ihm suggeriert wurde, da diese oft erst in der Neuzeit an Hand von Wappen und Dokumenten rekonstruiert wurden.
Ich habe auch schon OFB benutzt und in 4 Stck beim Aufarbeiten der Familien Fehler entdeckt, war also f�r die Ziel-Fam-Linie v�lliger Unsinn. Schon solche sind also nicht hinreichend korrekt.
Nichts an historischer Aufarbeitung ist v�llig korrekt, auch deine Auswertungen sind letztlich nur Interpretationen !
Denn, wenn man schon f�r die eigenen Vorfahren im Namensgestr�pp kaum den Weg findet, wie soll da ein Au�enstehender dies f�r das ganze Kirchspiel wohl korrekt leisten??
Vielleicht weil er kein Au�enstehender ist ? Wer ein OFB macht, hat meist auch seine Vorfahren dort, in dem er dann die gesamte Kirchb�rcher bearbeitet, ist er auch der Fachkundigste Aussagen �ber Familienzusammenh�nge zu treffen. Da er sich Tage, Wochen, Monate, Jahre nur mit diesen Dokumenten befasst. Auf alle F�lle fachkundiger als der der stur und flott nach seinen eigenen Linien sucht und dabei die H�lfte �bersieht. Fehlerfrei ist dabei nat�rlich niemand.
Nat�rlich sind diese so entstandenen Ahnenlinien auch kein Beleg auf biologische Ahnenlinien, denn Kuckuckskinder gab es schon immer recht viel - und damals sicher deutlich mehr als heute. Letztendlich ist gerade die OFB-Erstellung der beste Garant daf�r die Fehlerwahrscheinlichkeit in seinen eigenen Ahnenlinien m�glichst gering zu halten !
Interessanter Weise kommt Kritik an OFB vor allem von den Leuten die niemals ein solches erstellt haben und auch nicht mal die Einleitung des selbigen gelesen haben, wo dann auch meist steht, dass niemand unfehlbar ist ! Immerhin stand keiner von uns bei seinen Ahnen bei jeden Akt mit der Lampe daneben !
Scheinbar scheint hier auch keiner zu hinterfragen, wie �berpr�fbar eigentlich die dargereichten "Ergebnisse" dieser kommerziellen Betriebe sind.
Doch, die Ergebnisse an sich sind auch nicht bezweifelt worden. Tats�chlich haben mehrere Paralleltest ausreichend belegt, dass die Testresultate an sich korrekt sind. Und das bei allen Testinstituten. Dar�ber braucht man nicht zu diskutieren - und dass tue weder ich, noch Robert. Bei unserer Diskussion geht es allein um die Interpretation der Ergebnisse !!
Habe ich schon durch pers�nliche Betrachtung von alten Dokumenten keine M�glichkeit auf Glaubw�rdigkeit,
Und, warum machst du Ahnenforschung ? Ist doch total sinnlos nach deinen Worten ?
wie soll ich da "Laborergebnisse" nachvollziehen k�nnen?
Wieso nicht ? Wenn dein Arzt sagt dein Blutdruck ist zu hoch, hast du freilich die Wahl zu sagen 'Bl�dsinn' ... oder 'Ok, ...', gleich wie, an dem Testergebnis �ndert es nichts.
Vor 2 Jahren lief dazu mal im WDR eine aufschlu�reiche Reportage �ber diese Hokospokus-Firmen incl. der Darstellung der weiteren kommerziellen Abzocke der Probanden.
Ich wurde bisher noch nicht kommerziell hier abgezockt (Robert Du ?) ... kenne auch keine bez�glichen Beschwerden. Gut, man bekommt regelm��ig Angebote f�r ein upgrade ... upgrades kann man 'unendlich' viele tun ... aber wurde bisher noch in keinem Fall dazu gen�tigt.
Der Link dahin funktioniert leider nicht mehr.
aha !
Im Zeitalter von Edward Snowden sollte man doch erkannt haben mit pers�nlichen Daten gewissenhafter umzugehen. Nur sehr naive Menschen pusten ihre DNA in die web-Welt.
Oh ja, ich kann mir richtig gut vorstellen, was f�r einen Abgang der NSA-Mitarbeiter hatte als er meine DNA-Ergebnisse geliefert bekam ! Hey, nach allem was mein Finanzamt (oder Unternehmen wie Creditreform) �ber mich wei�, sehne ich mich nach Zeiten zur�ck wo ich mir nur Gedanken �ber den dazu l�cherlichen Inhalt meiner Stasi-Akte machte.
Das Reiner zeigt dass du keinen solchen Test gemacht hast. Der Test von meinem Vater, meiner Frau, meinen Schwiegervater ... und der von mir l�uft unter meinen Namen, der NSA kann sich dann aussuchen welcher der vier von mir ist. Aber ob dass dann alles korrekt ist wei� er dann immer noch nicht, weil es kann ja auch von jemand ganz anders sein - ich h�tte den Test auch unter deinen Namen machen k�nnen ! Habe ich vielleicht auch - wer wei� ??
Herr, schmei� Hirn vom Himmel
in diesem Sinne, denkt mal nach
Genau, wenn er es doch nur tun w�rde, er m�ge bitte gro�z�gig sein !
Letztlich ist es doch so, wer gewissenhaft Ahnenforschung betreibt (das tun hier wohl die wenigsten - sorry wenn sich da jemand beleidigt f�hlt, aber es ist leider so) der forscht nicht nur extensiv in alten KB oder anderen Dokumenten, sondern den sollte auch interessieren wie es mit seinen Ahnen zu den Zeiten stand, in welche ihn alte Dokumente nicht bringen k�nnen - in vorhistorischen Zeiten und da hilft uns eben nur die DNA-Forschung.
Gr��e Steffan