DNA-Genealogie

Hallo zusammen,

Kathleen Reed aus den USA möchte die DNA-Test von Personen, die Vorfahren im
Oldenburger Land haben mit denen von Personen in Cincinnati abgleichen, um
so die Familien zusammenführen zu können.
Sie gleicht die Tests über Gedmatch ab und bittet daher diejenigen aus dem
Oldenburger Land, die dort ihre Rohdaten hochgeladen haben, ihr die
Gedmatch-Nr. mitzuteilen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es einige gibt, die zwar einen DNA-Test
gemacht haben, aber dann nicht wissen, wie es weitergehen kann. Einen Teil
hat vielleicht auch nur die Herkunftsschätzung, mit der in TV und Co immer
geworben wird, gelockt, um dann festzustellen, dass das nicht so
funktioniert, wie dort angepriesen.
DNA-Genealogie ist mehr als nur diese Herkunftsschätzung, die man, ich sage
es mal vorsichtig, eher mit einem Schmunzeln zur Kenntnis nehmen sollte.
Das eigentlich Interessante bei der DNA-Genealogie sind die sogenannten
Matche. Das sind Personen, mit denen man sich gewisse Segmente DNA teilt,
etwas vereinfacht ausgedrückt, je weiter der gemeinsame Vorfahre entfernt,
desto niedriger die gemeinsamen Segmente. Das Ganze ist sicher viel zu
komplex, um es hier in Kürze beschreiben zu können.
Im Genwiki gibt es viele Informationen zum Thema
http://wiki-de.genealogy.net/Portal:DNA-Genealogie
Mit diesem sogenannten Matching arbeitet Kathleen Reed und das ist ihr
anhand von Gedmatch https://www.gedmatch.com/login1.php möglich.
Gedmatch bietet die Möglichkeit, DNA-Tests, die bei unterschiedlichen
Anbietern gemacht wurden, auf sogenannte Matche, untereinander
abzugleichen. Die Chancen, so auf Menschen zu treffen, die die gleichen
Vorfahren haben wie man selber, erhöhen sich dadurch. DNA-Genealogie kann
auch bei der Überwindung eines toten Punktes weiterhelfen.
Wenn man seinen Rohdaten, die man beim jeweiligen Anbieter der DNA-Tests
herunterladen kann, bei Gedmatch hoch lädt, bekommt man eine Kit-Nummer,
diese Nummer benötigt Kathleen für ihre Arbeit mit den Tools von Gedmatch.
Hilfreich ist bei der ganzen Sache natürlich, wenn man einen Stammbaum hat,
der ggf. auch eingesehen werden kann. Bei Gedmatch ist auch das Hochladen
von Gedcom-Dateien möglich.

Eine genaue Anleitung zu Gedmatch gibt es ebenfalls im Genwiki
http://wiki-de.genealogy.net/GedMatch

Ich möchte Kathleen gerne unterstützen, vielleicht werde auch ich so weiter
fündig bei der Suche nach Auswanderern, die zu meinen Vorfahren gehören.
Wer also seine Rohdaten bei Gedmatch hochgeladen hat, oder noch hochladen
wird, teilt mir bitte gerne die Kit-Nr. mit, ich leite diese dann an
Kathleen weiter.

Bei auftauchenden Fragen versuche ich gerne weiterzuhelfen.
Auf meiner Internetseite unter dem Punkt DNA-Genealogie (oben) gibt es einen
Unterpunkt Links zum Thema.

Schöne Grüße
Tanja (Bals)
www.tanja-bals.com

I translated this message to English. Thank you Tanja Bals. Please feel free
to contact me directly at dna.interest@hcgsohio.org

Kathy Reed

Kathleen Reed from the USA wants to compare the DNA test of people who have
ancestors in the Oldenburg country with those of people in Cincinnati so as
to be able to bring the families together.
She compares the tests on Gedmatch and therefore asks those from the
Oldenburg country, who have uploaded their raw data there, give her the
Gedmatch no. tell.
I would imagine that there are some who have done a DNA test, but then do
not know how to proceed. One part may have lured only the origin estimate,
which is advertised in TV and co, and then realized that this does not work
as advertised there.
DNA genealogy is more than just this source of estimation, which should, I
say, be careful, rather with a smile to note.
The really interesting thing about DNA genealogy are the so-called matches.
These are people with whom you share certain segments of DNA, in simple
terms, the farther away the common ancestor, the lower the common segments.
The whole thing is certainly too complex to describe it here shortly.
The Genwiki has a lot of information about the topic
http://wiki-de.genealogy.net/Portal:DNA-Genealogie
With this so-called matching works Kathleen Reed and that's her on the basis
of Gedmatch Login To Your Account | GED Match possible.
Gedmatch offers the possibility to compare DNA tests, which were made with
different providers, to so-called "matches". The chances of meeting people
who have the same ancestors as you do increase it. DNA genealogy can also
help in overcoming a dead spot.
If you upload your raw data, which you can download from the DNA testing
provider, to Gedmatch, you'll get a kit number, which Kathleen needs for her
work with Gedmatch's tools.
Of course, it is helpful with the whole thing if you have a pedigree, which
can also be viewed if necessary. Gedmatch can also upload Gedcom files.

Detailed instructions on Gedmatch are also available in the Genwiki
http://wiki-de.genealogy.net/GedMatch

I would like to support Kathleen, maybe I will continue to look for
emigrants who belong to my ancestors.
So if you have uploaded your raw data to Gedmatch or are still uploading,
please let me know the kit number. with, I pass it on to Kathleen.

If you have any questions, I will gladly help you.
On my website under the item DNA Genealogy (above) there is a sub-item Links
on the topic.

Hello Kathleen,

I just did One-To-Many with my Kit on Gedmatch and looked for your mail
address, and yes, we have a match (small, but none the less). The
One-To-One reveals this:

Chr B37 Start Pos'n B37 End Pos'n Centimorgans (cM) SNPs
8 28,489,068 39,913,064 9.7 1,765

Estimated number of generations to MRCA = 5.6 - which is actually not
that far off since my great-great grand father (Gen 3) was the one of
whom I know he's from the Oldenburger Land, his parents might also have
been but I am yet to find out more about them.

Please contact me directly at genealogy@poppe-online.de so that we can
see how to proceed :slight_smile:

From Bremen with love, Kai

Hallo zusammen,

heißt die Teilortschaft in Schortens Bohlswarfe oder Bohlswarfen?
Im Ofb Schortens und Zetel ist es Bohlswarfe.
Im Ofb Accum und Sande ist es Bohlswarfen.

Welche Schreibweise ist richtig? Beide?
Oder sind es zwei verschiedene Orte?

Viele Grüße

Stefan

Kathleen I would be interested in taking part in you endeavour, as I have mostof my ancestors from Oldenburg Munsterland, and as well have a listing of over 2000immigrants from O. M. to west-central Ohio, many of whom had connections with Cincinnati. I am still waiting for my DNA results from Ancestry.Ft. David HoyingSent from my Galaxy Tab A