DNA-Analyse

Hallo Spezialisten,

wer hat Erfahrung mit derartigen Tests. Ist Ancestry zu empfehlen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antwort

Beste Grüße aus dem Bayerischen Wald

Peter (Woidte)

Hallo Peter,

Ich habe Erfahrungen mit MyHeritage und konnte in einigen Fällen auch
wirklich entfernte Verwandte finden. Ein paar Nebenzweige im Stammbaum
haben sich aufgetan.

Soviel in aller Kürze. Wenn du fragen hast, gern!

Viele Grüße
Matthias

Ich lebe in USA und habe mein Grossvater dadurch gefunden welche in Breslau
verstorben war. Ich habe ein Match mit ein andere Enkelsohn von
ihn gefunden. Habe auch etliche adoptierte Kinder dadurch geholfen.
Nachdem Du es mit ancestry machst kannst Du Dein DNA aufladen zu MyHeritage
und es kostet nichts weiter. Auch auf GEDMATCH und etlichle anderen sites.

Lieber Peter,

ich habe durchaus Erfahrungen und Erfolge zu verzeichnen. Eine Verwandtschaft mit einer entfernten Cousine konnte ich nachweisen. Sie konnte den Namen ihrer UrUrgroßmutter auf den Einwanderungspapieren nicht lesen und es war ein Familienname in meinem Stammbaum. Durch Forschung im Archiv stimmte dann DNA und Dokument überein.

Die Großmutter meines Mannes wurde adoptiert, wobei man das Wort sehr vorsichtig nutzen sollte. Es gibt und gab keine Geburtsurkunde und auch keine Adoptionspapiere. Das Alter wurde angenommen aufgrund einer Volkszählung. Die Geschichte war immer, dass sie Native American gewesen sein sollte. Durch einen DNA Test meines Mannes und seines Onkels und den dazugehörigen Matches konnte ich die Abstammung seiner Großmutter/Mutter eindeutig nachweisen - alles Sizilianer die auswanderten.

Wir haben bei FtDNA, MyHeritage, und Ancestry getestet.

Gruß
Jana

Hallo Peter,

Ancestry hat die größte, wenn auch nicht besonders europäische Nutzerbasis
und mit 23andMe zusammen die wohl präzisesten Ethnizitätsschätzungen
(welche aber für die DNA-Genealogie unwichtig sind). Die Daten kann man
dann auch bei MyHeritage und GEDmatch hochladen. Gerade MyHeritage hat eine
große Nutzerbasis in Europa. Bei Ancestry hingegen kann man nichts
hochladen, weshalb man dort seinen Test machen und die Daten dann bei den
anderen Plattformen hochladen sollte.
Habe auch schon Erfolge in Schlesien feiern können.

Schönen Gruß,
Michael (Schätzlein)

Hallo Spezialisten,

wer hat Erfahrung mit derartigen Tests. Ist Ancestry zu empfehlen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antwort

Beste Grüße aus dem Bayerischen Wald

Peter (Woidte)

_______________________________________________

Niederschlesien-L mailing list

Niederschlesien-L@genealogy.net

Die Listenmitglieder können ihre Einstellungen ändern unter

niederschlesien-l - genealogy.net

--

*Kreis Militsch*: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
*Kreise Tarnowitz / Beuthen:* Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch,
Blondzik, Kretschmer, Skrzypczyk, Wistal, von Ziemietzky, von Manowski
*Kreise Grünberg / Freystadt:* Meißner, Hummel
*Brieg:* Parusel, Latzel, Königer, Franke
*Trebnitz:* Stahr, Willenberg, Oelberg, Latzel, Meißner
Mein Stammbaum bei GEDBAS
<GEDBAS: New search;

Hallo Michael.

Das stimmt so nicht, natürlich kann man bei Ancestry hochladen.
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.
MyHeritage und Ancestry sind m.E. von der Qualität und den zur Verfügung stehenden
Daten und Quellen sehr unterschiedlich. Ich halte Ancestry für die beste Datenquelle.
Gedmatch ist ein völlig anderes Paar Schuhe!

Hallo Wolfgang,

nein, denn was Michael richtigerweise meint, ist, dass man keine
Nicht-Ancestry-DNA-Tests bei Ancestry hochladen kann..... Man kann die
Ancestry-Daten bei MyHeritage hochladen - aber eben nicht andersherum

Gruß

Christian (Delhey)

Hallo Christian.

Das ist korrekt, MyHeritage ist m.E. eine Plattform, wo gerne gesammelt
wird. U.a. deswegen bin ich nicht der absolute Fan von MyHeritage.
Gedmatch ist wiederum eine ganz andere Geschichte. Da kann ich meine
DNA Information zwecks Vergleich mit anderen hochladen. Man sieht aber
keine Daten, Ahnenbäume etc. was bei Ancestry der Fall ist. Bei Ancestry und
MyHeritage lädt man normal eine Gedcom Datei hoch. Ob man bei MyHeritage
ausschließlich DNA Informationen hochladen und Matches mit anderen Personen
finden kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich bin mit Ancestry und 23andMe zufrieden, was Möglichkeiten und Preisgestaltung betrifft.