Hallo Kirsten,
Es ist sch�n, da� du Dir die M�he machst die Totenzettel zu erfassen.
auf unserer Genealogieseite gibt es unter Familienanzeigen eine Rubrik
-Totenzettel.
Hier k�nntest Du die vorgefertigte Mustertabelle benutzen und sie so der
Allgemeinheit zuf�hren Hans-J�rgen Wolf ist der Administrator dieser
Familienanzeigen.
Viele Gr��e aus Niederbayern
margit (Gottschall geb. Anter)
<Liebe Mitforscher,
<ich versuche grade mich durch die Totenzettel im Stadtarchiv D�sseldorf
zu w�hlen und diese nach FN in einer Excel-Tabelle �bersichtlich nach
allen vorkommenden FN (auch der <Hinterbliebenen !!!) zu erfassen. Hier
vorab schon mal einige ?Schlesier, West- u. Ostpreu�en...?, die mir
bisher (ich bin erst bei BAR...) in die Finger gefallen sind. Da ich nur
in dieser Liste <(was die ?ehemaligen Ostgebiete? betrifft) bin, bitte
ggfs. weiterleiten. Bei Interesse gebe ich gerne au�erhalb der Liste
einen Scan der Seite des Inhaltsverzeichnis sowie die Bestell-Nr. des
<betreffenden TZ oder die bisher aufgestellte Tabelle weiter. ? Selbst
immer interessiert an Info?s und Familien (besonders HOFFMANN und
RICHTER) in/�ber Ulbersdorf und Ottendorf <bei Sprottau.
<Viel Spa� beim St�bern....
<Kirsten (Hoffmann)