Sehr geehrte Forscherfreunde,
meine Mutter (Kriegswitwe) heiratete im Jahre 1950 in Stuttgart einen Niederschlesier aus Oberbögendorf Kreis Schweidnitz.
Sein Vater Fritz Rösner * 02.02.1885 in Oberbögendorf Kreis Schweidnitz + 08.06.1965 in Berlin, Beruf: Bergmann und Landwirt, selbständiger Fuhrmann und Kohlenhändler, heiratete in II. Ehe am 09.12.1911 in Freiberg /Schlesien die Gertrud geborene Langer *20..08.1887 in Freiburg + 03.1.1957 in Berlin.
Das Ehepaar hatte 9 Kinder (1912 bis 1925). Die Familie wohnte in Oberbögendorf. Später nach der Vertreibung wohnten die Eltern und ein Teil der Kinder in Berlin und Umgebung.
Der Vater Fritz war bereits in I. Ehe um 1903 in Dittersbach Kreis Schweidnitz verheiratet.
Der Namen der I. Ehefrau ist nicht bekannt. Sie hatten 3 Söhne und eine Tochter dort. Die Ehefrau und drei Kinder sind vor 1910 verstorben. Nur der Sohn Fritz (behindert) überlebte bis ca. 1945.
Ich bitte freundlichst um ihre Unterstützung nach dem Namen / Herkunft der verstorbenen Ehefrau und der Kinder.
Herzlichen Dank mit freundlichen Grüßen Tilo Deissler
Hallo Tilo
Ich glaube da musst Du erst mal nach den Daten von Fritz Rösner suchen.
Das wesentliche hast Du ja.
Ich kann Dir ja mal die Tägliche Rundschau Schweidnitz zusenden.
Vieleicht findest Du ja noch jemand aus der Straße oder Nähe.
Dein Opa Fritz war ja auch im 1WK dabei. Siehe GenWiki Metasuche.
Standesämter, Friedhofsverwaltungen, Einwohnermeldeämter schon angefragt.?
Adressbücher Berlin online schon durchsucht.?
Da ja Dein Opa mit Gerdrud 9 Kinder hatte würde ich auch mal die 66 Rösner in Berlin versuchen zu kontaktieren.
Es ist zwar nen Aufwand, aber ich glaube der wird sich lohnen.
Ich würde auch mal in Stuttgart und Freiburg (welches) nachfragen.
Wegen der Randvermerke. Oder Zusatzeinträge.
Wenn Du es nicht schon gemacht hast.
Gib mir bescheid, wenn Du die TRS haben möchtest.
Viele Grüße
Klaus (Ruffert)
-----Original-Nachricht-----
Hallo Tilo Deissler:
meine Mutter (Kriegswitwe) heiratete im Jahre 1950 in Stuttgart einen Niederschlesier aus Oberb�gendorf Kreis Schweidnitz.
Sein Vater Fritz R�sner * 02.02.1885 in Oberb�gendorf Kreis Schweidnitz + 08.06.1965 in Berlin, Beruf: Bergmann und Landwirt, selbst�ndiger Fuhrmann und Kohlenh�ndler, heiratete in II. Ehe am 09.12.1911 in Freiberg /Schlesien die Gertrud geborene Langer *20..08.1887 in Freiburg + 03.1.1957 in Berlin.
Das Ehepaar hatte 9 Kinder (1912 bis 1925). Die Familie wohnte in Oberb�gendorf. Sp�ter nach der Vertreibung wohnten die Eltern und ein Teil der Kinder in Berlin und Umgebung.
Der Vater Fritz war bereits in I. Ehe um 1903 in Dittersbach Kreis Schweidnitz verheiratet.
Der Namen der I. Ehefrau ist nicht bekannt. Sie hatten 3 S�hne und eine Tochter dort. Die Ehefrau und drei Kinder sind vor 1910 verstorben. Nur der Sohn Fritz (behindert) �berlebte bis ca. 1945.
Ich bitte freundlichst um ihre Unterst�tzung nach dem Namen / Herkunft der verstorbenen Ehefrau und der Kinder.
Da Sie keine Konfession der Gesuchten nennen,
ist eine Suche nur in den B�chern des fr�heren
Standesamts Dittersbach Kreis Schweidnitz m�glich.
Die heutigen Lagerstellen der alten Kirchen- und
Zivilstands-B�cher Schlesiens findet man auf:
Da sieht man, dass im Staatsarchiv Breslau die
passenden B�cher zur Einsicht vorhanden sind.
Mit freundlichen Gr��en
Claus Christoph