Dispense / Generalvikariatsprotokolle Erzbistum MAINZ

Liebe Listenleser,

kann mir jemand sagen, ob es vom Erzbistum Mainz Generalvikariatsprotokolle mit Angaben �ber erteilte Dispense gibt (so wie die K�lner GVP)? Ein Teil meiner Vorfahren waren Vagabunden im Hunsr�ck - und wenigstens im Erzbistum K�ln ben�tigten "Vagabunden" zur Heirat jeweils eine Dispens mit der Auflage, ihre bisherige Ehelosigkeit nachzuweisen oder zu beeiden.

F�r meine schwierige Suche nach meinen Vagabundenfamilien w�ren Dispensangaben nat�rlich eine gro�e Hilfe - gibt es sie �berhaupt oder vielleicht sogar im Druck?

Vielen Dank und beste Gr��e,
Tobias (Kemper)

Hallo TK,

ich kann zwar keine Antwort auf die Frage geben, doch interessieren mich die
M�glichkeiten Vagabundenfamilien ausfindig machen. Meine FRIEDRICH-Vorfahren
waren z.T. auch Vagabunden im Hunsr�ck.

Ich habe einen Lorenz Friedrich * 14.6.1780 in Vendersheim bei Mainz + 1859
Abtweiler
S.v. Philipp Friedrich und Magdalena

Vielleicht begegnet Ihnen einmal der Name. Lorenz Friedrich heiratete eine
Marg. Quint, auch aus einer Vagabundenfamilie.

Viele Gr��e

Stephan (Friedrich)

Tobias A. Kemper schrieb:

kann mir jemand sagen, ob es vom Erzbistum Mainz Generalvikariatsprotokolle mit Angaben �ber erteilte Dispense gibt (so wie die K�lner GVP)?

Hallo Tobias,

im Rahmen meiner Diplomarbeit �ber Kirchenlieder habe ich beim Dom- und Di�zesanarchiv in Mainz Generalvikariatsprotokolle des ausgehenden 18. Jahrhunderts eingesehen. Diese Protokolle enthielten auch Beschl�sse zu Dispensen.

F�r genauere Ausk�nfte kannst Du dort ja mal anfragen:
mailto:archiv@bistum-mainz.de

Herzliche Gr��e
Ernst-Peter Winter