Dispens?

Hallo,

ich habe hier einen lateinischen Text, von dem die meisten Wörter ich kenne,
der Sinn des Textes bleibt mir jedoch verschlossen. Kann mir jemand
weiterhelfen?

Neben dem auf deutsch geschriebenem Heiratsvermerk meiner Urururoma Agnes
geb.Schneider verw. Pawliczek mit dem Anton Kias am 29.07.1860 in Körnitz
steht ein Zusatz in lateinischer Sprache:

"Antonius Kias filius Tkomae Kias hic Koernitii defuneti et Agnes nata
Schneider, vidua defuneti Michaelis Pawliczek (bisher ist der Text klar,
aber jetzt:) ab impedimento offinitatis tertii gradus secundus tangentis
gusinicem de attiment die 10.07. sispensati sunt."

Ich verstehe das so, dass das eine Dispens ist, die es erlaubt zwei Cousins
zu heiraten. Das blöde ist jedoch, dass beide überhaupt nicht verwandt
waren, kann es also doch eine andere Erklärung geben ?

Gruß
Andreas Smarzly

Suche in Oberschlesien nach:
SMARZLY/SMARSLY/ZMARZLY/ZMARSLY etc. (überall),
SLUZALLEK (überall),
JANOCHA (Neuhof bei Oberglogau),
KROLL (Rossweide/Rosnochau/Körnitz),
MORITZ (Burgwasser/Dobrau),
WALLA (Tiefenburg/Straduna),
KOPKA (Niederblasien/Blaschewitz),
SCHOLZ (Mochau),
KONTNY (Willenau/Wilkau),
PAWLICZEK (Körnitz),
JANIK (Körnitz)

Hallo Listis,

wer m�chte, kann von mir eine Aufstellung der Verwandschaftsgrade haben, die
bei Dispens sehr n�tzlich ist. Nachdem die zweite Seite eine Grafik zur
Verdeutlichung enth�lt, kann ich es es nur als Anlage versenden.

Bestellungen bitte direkt an mich :-))

Herzlichen Gru� aus dem sonnigen u. warmen Baden-W�rttemberg
Petra Kreuzer (geb. Kaboth)
www.petrakreuzer.de
mailto:P.Kreuzer@t-online.de

Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner(in), Nermal/Sermal, Mann
(M�nnchen)
in den Kreisen Namslau und Gro� Wartenberg
Roth, Lambio, Vernuell, Cordell im Raum Trier

Hallo Petra,
ich interessiere mich f�r die Aufstellung der Verwandschaftsgrade und w�rde mich f�r die Zusendung freuen.
Vielen Dank

Gru� Uwe

Kreuzer Petra wrote: