Diskussion um die Meinungsfreiheit und "braunes Gedankengut"

Liebe Listenmitglieder !

Ich hatte eigentlich nicht die Absicht, mich an dieser Diskussion zu beteiligen zumal �hnliches gerade bei der Schlesien-Liste
gelaufen ist.
Aber ich denke, es reicht jetzt !!!!!!!!!!

Ich habe einmal gelernt :" Bilde Dir eine Meinung und vertrete sie ".

Sich eine Meinung zu bilden, bedeutet, sich erst einmal umfassend zu informieren.

In diesem Falle hie�e das, man gehe in ein KZ und sehe es sich an und lese das Material.
Man gehe in die evangelischen und katholischen Verb�nde und informiere sich dort �ber das Thema Meinungsfreiheit im "Dritten Reich".
Man gehe ich die Kommunistischen Verb�nde und informiere sich dort, man gehe in das Document Centre und informiere sich und man
nehme Kontakt mit den Russischen, Polnischen, Belgischen,Franz�sischen, usw. Verb�nden auf und informiere sich.

Wenn man also diese Grundvoraussetzungen erf�llt hat, nehme man sich diesen braunen Schund vor und lese ihn gegen. Jeder normale
Mensch wird dann dies angewidert in die M�lltonne werfen.

Bei diesem Schund ist auch zu beachten, das die Autoren nicht um die 90 Jahre alt sind, also auch diese Zeit nicht miterlebt haben -
Verbot der Meinungsfreiheit, Erziehung der Kinder im Hinblick auf die Vorbereitung zur Kriegf�hrung, usw. -
sondern sie zwischen 25 und 50 sind. Hier wurde Gedankengut von Naziverbrechern an Kinder und Enkel weitergegeben.

Man kann versuchen, sich mit diesen Autoren und "Meinungstr�gern" auseinander zusetzen aber meine Erfahrung zeigt, das dies nichts
bringt.

Ich habe mich daher f�r zwei andere M�glichkeiten entschieden (was das Net betrifft):
1.) Da ich weder mit diesem Gedankengut bel�stigt werden m�chte noch mit diesen Personen etwas zu tun haben m�chte, auch im Bezug
auf Ahnenforschung,
habe ich diesen Personen jeglichen Zugang zu meinem Computer gesperrt.
Ich erhalte somit weder von der Person pers�nlich noch �ber die Listen irgendwelche Mails.

2.) F�r ganz hartn�ckige Personen die der Meinung sind, man m�sse nun die Familie bel�stigen (wie durch ein Mitglied einer anderen
Liste geschehen), gibt es die Telefonnummer des Staatsschutzes, 030 - 691 11 83 .

Ich halte das f�r die beste M�glichkeit, sich mit diesen "Meinungstr�gern" auseinander zu setzen.

Diese Leute haben keine Meinung, so wie ich "Meinung" verstehe sondern plappern
nur nach und mit dummen Menschen mu� man sich nicht abgeben.

Mit freundlichen Gr��en an alle Ahnenforscher mit einer Meinung.
Michaela Ritter

Von Gedankengut der Nazis weiterzugeben habe ich hier noch
nichts gelesen. Nur eben die Vertretung der Nazis das der Staat
die Gedanken seines Volkes kontrollieren kann und soll. Genau so
war es ja und soll wahrscheinlich auch so bleiben.

Menschen sprechen und schreiben Unsinn. Ist schon immer so
gewesen. Ein denkendes Volk wirft diese Unweisheiten in den
Papierkorp und geht dem Leben weiter. Ein Volk das sich seinen
Gedanken und Worten nicht traut verlässt sich auf die
Beamtenwelt des Staates um alles zu entscheiden. Die traurige
Geschichte des deutschen Volkes ist daraus gewachsen. Niemand
lernt aus dieser Geschichte neu zu denken. Alles geht so weiter
wie es schon immer war. Ob jung oder alt, die Hauptsache ist das
die Staatsanwaltschaft aufpaßt das jeder nur das sagt was eben
zur Zeit erlaubt ist. Geändert hat sich leider nichts.

Fred

Das ist allerdings eine Antwort, auf die ich noch einmal entgegnen
m�chte, denn die Argumentation ist zugegeben schon recht
beeindruckend und gut. Ich kann ihr nicht widersprechen, aber die
Ausf�hrungen haben mind. zwei Sch�nheitsfehler:

1. Was hat das mit einer Rechtfertigung der Einschr�nkung von
Meinungs-, Presse- und Redefreiheit zu tun, auf die die Diskussion
ja zuletzt hinausgelaufen ist ?

2. F�rchtet man, da� man vom Lesen "falscher B�cher" zum wie auch
immer gearteten schlechten Menschen wird ? Wie sieht es dann aus,
mit all dem anderen Mist, vor allem sexuellen Inhalts, mit dem man
t�glich zugeschoben wird, ohne da� man immer rechtzeitig irgendetwas
abschalten k�nnte ?

3. Nat�rlich kann man sich bei den vorgeschlagenen "Verb�nden"
informieren. Ich halte es aber nicht mehr unbedingt f�r n�tig, weil
wir dar�ber recht gut informiert werden. Schule, Presse,
Regierungen, Interessenvertretungen hierzulande und im Ausland usw.
bem�hen sich
seit Jahrzehnten darum, uns diese Seite der Geschichte aufzuzeigen.
Mit Erfolg, aber mittlerweile ist das mindestens in einigen F�llen
zu einem abgedroschenen Programm geworden. Dagegen wird man aber
herzlich wenig �ber die anderen Seiten geschichtlicher Wahrheiten
informiert. Da stehen einem auch selten ausgearbeitete
Ver�ffentlichungen zur Verf�gung, man mu� schon einiges mehr an
eigener Sucharbeit investieren.

F�r mich ist in der letzten Angelenheit u.a. symptomatisch, da�
Tagebuchseiten einer Anne Frank f�r Millionen verkauft worden sind,
w�hrend sich kaum ein Verlag f�r Erlebnisberichte von deutschen
Verschleppten und Vertriebenen interessiert. F�r deren Schicksale
hat sich diese Gesellschaft nie interessiert.

Hier ist man also recht gut �ber Unrecht begangen von Deutschen
(oder in einer gro�en Anzahl von F�llen von Nicht-Deutschen aber im
Namen Deutschlands, was aber allein Deutschland angekreidet wird)
aufgekl�rt. Im Ausland dagegen wei� man aber sehr h�ufig gar nichts
vom Unrecht begangen an Deutschen. Dieser Zustand wird durch das
unehrliche Verhalten von Presse und Regierungen hier nur
konserviert. Am Ende sind es in Argumentationen noch die Opfer
selbst, die "Schuld" sind.

Kurios, da� man den Krieg mit Bildern usw. verdammt, man aber m.W.
in keiner unserer St�dte auch nur irgendwo eine Gedenktafel findet,
die allein �ber Zahl der Bombenopfer an der Zivilbev�lkerung
Auskunft gibt. Man k�nnte meinen, da war gar nuscht.

Wer wei� in Holland schon, da� Holl�nder holl�ndische Kollaborateure
in den Lagern nach 1945 incl. ihrer Familien hat zugrunde gehen
lassen?

Was habe ich von Litauern geh�rt? Tilsit? Nein, das kenne man nicht.
- In Tilsit wurden l�ngere Zeit die einzigen litauischsprachigen
Zeitungen �berhaupt gedruckt, weil die im russisch besetzten Litauen
verboten war. - Ach, Sowetsk, ja.

Und die Frage eines russischen Offiziers: Sagen Sie, warum sind Sie
denn alle hier aus Ostpreu�en weggezogen ?

usw. usf.

Wer nichts vom Schicksal unserer ostdeutschen Vorfahren wissen will,
der kann auch kaum verstehen, warum f�r viele "unsere Soldaten" die
Verteidiger und Lebensretter waren, w�hrend das Programm hier schon
so weit verbreitert und verselbst�ndigt worden ist, da� man alle zu
Verbrechern machen will. Wen die Umst�nde des Seins und des Endes
der Heimat seiner Vorfahren nicht interessiert (und das ist es doch
wohl, wenn man sich so einseitig informieren will, wie Michaela
Ritter vorgeschlagen hat), f�r den wird sich die Ahnenforschung
dannn wohl auf Zahlensammelei beschr�nken m�ssen.

Thomas Salein

Michaela Ritter schrieb:

Liebe Listenmitglieder !

Ich hatte eigentlich nicht die Absicht, mich an dieser Diskussion zu beteiligen zumal �hnliches gerade bei der Schlesien-Liste
gelaufen ist.
Aber ich denke, es reicht jetzt !!!!!!!!!!

Ich habe einmal gelernt :" Bilde Dir eine Meinung und vertrete sie ".

Sich eine Meinung zu bilden, bedeutet, sich erst einmal umfassend zu informieren.

In diesem Falle hie�e das, man gehe in ein KZ und sehe es sich an und lese das Material.

[...]

Herr Salein,

was fuer eine Logik - warum soll sich das Ausland dafuer interessieren was den Deutschen im Zweiten Weltkrieg passierte - warum
(meine Familie fluechtete aus Ostpreussen und ich habe genug Tragoedien zu erzaehlen).

Warum erwarten Sie Sympathie fuer ein Land, das so viel Unglueck ueber die Welt gebracht hat. Ich wuerde sagen, jeder normale Mensch
wuerde verstehen, warum das Tagebuch von Anne Frank weltweit gelesen wird - und warum man von den furchtbaren Erlebnissen der
deutschen Bevoelkerung wenig hoert. Der Grund ist: Wer hat den Krieg angefangen - wer hat all das Unglueck ueber die Menschheit
gebracht.

So schrieb jemand in dieser mailing list - ja, die deutschen Soldaten haben sagenhafte Taten vollbracht (mein Vater und einige
meiner Onkel waren Soldaten im Zweiten Weltkrieg) - da besteht kein Zweifel, dass die Soldaten ihr Bestes gaben - jedoch fuer was -
jedoch - was fuer eine Wahl hatten die meisten. Von meiner eigenen Familie weiss ich, dass niemand von Hitler begeistert war - und
dennoch - mein Vater, all meine anderen maennlichen Verwandten - sie alle waren Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Was fuer eine Wahl
hatten sie.

Ja, Anne Frank's Tagebuch soll ueber die ganze Welt gehen - was es sowieso ist - und - warum soll sich die Welt fuer die Tragoedie
der deutschen Fluechtlinge interessieren (zu denen ich auch gehoere). Warum, wer hat den Krieg angefangen, wer hat soviel Unglueck
ueber die Welt gebracht.Da ist ein enormer Unterschied zwischen Anne Frank und uns Deutschen - Anne Frank war wie all die 6
Millionen Juden, die umgebracht wurden - sie waren unschuldig - der Rest der deutschen Bevoelkerung (beiweitem nicht alle) sind
verantwortlich fuer den Zweiten Weltkrieg.

Ich wohne seit fast 40 Jahren in den USA und mein Beruf ist Deutschlehrerin und Uebersetzerin. Was denken Sie was ich so oft sehe im
Fernsehn - naemlich die Scene wo Hitler fragt: "Wollt Ihr den totalen Krieg?" Und das deutsche Volk in Berlin jubelte:
.....Ja.......

Jedenfalls, ....................

Dr. Elke Hedstrom
622 Perdido Drive
Garland, Texas 75043
USA

Hier ist man also recht gut �ber Unrecht begangen von Deutschen
(oder in einer gro�en Anzahl von F�llen von Nicht-Deutschen aber im
Namen Deutschlands, was aber allein Deutschland angekreidet wird)
aufgekl�rt. Im Ausland dagegen wei� man aber sehr h�ufig gar nichts
vom Unrecht begangen an Deutschen.

Opinions that are prohibited soon become generally believed. During
the communist era people were told only bad things about the West and
only good things about their own system - so, in Poland at least, they
believed precisely the opposite!
   Now the most idiotic beliefs about alien abductions and UFOs are
believed because they are suposedly repressed truths. The trash that
one finds on bookshop shelves, full of pyramids and Atlantis,
freemasons and Templars, persists because serious historians do not
take the trouble to battle for the common for the layman's mind.
  What prevents a repeat of the Third Reich is the terrible memory of
the last war and the certainty that any revival of the ambitions of
those times, whether just or unjust, would involve Germany and Europe
in another catastrophe. Thought-control simply prevents that reality
from being confronted by substituting a conditional, circumstantial
moral argument for an absolute, practical one.
  Whatever the rights and wrongs of the case, no sane person is going
to revive the quarrel over Germany's borders again.
   We have all done terrible things to each other and in most cases
they ere strarted to be done by people who believed that their methods
were necessary and just.
   Both of the creation of the Danzig Free State and its annexation,
we may say, to paraphrase Talleyrand, "It was worth than a crime; it
was a mistake".
                      Cordially,
                                         John (Rohde).

P.S.
    Of course, it should have read, "It is worse than a crime" not
"worth".
                  John - "the man with no spell-check" - (Rohde).

Da muss ich Dich entt�uschen, Thomas, das Schicksal der sogenannten N.S.B.`ers und ihrer Familien ist hier in den Niederlanden jedem
bekannt und die Mitbestrafung der Familien wird hier inzwischen sehr kritisch beurteilt.

Im �brigen kann man sich sehr wohl f�r die Geschichte Ostpreussens und die Umst�nde in denen unsere Vorfahren lebten interessieren,
ohne dabei das Dritte Reich zu verherrlichen oder zu verharmlosen!
Wer sich wirklich informieren will sollte genau das tun was von Michaela Ritter empfohlen wurde.

Dani

Dani Weiss schrieb:

Da muss ich Dich entt�uschen, Thomas, das Schicksal der sogenannten N.S.B.`ers und ihrer Familien ist hier in den Niederlanden jedem
bekannt und die Mitbestrafung der Familien wird hier inzwischen sehr kritisch beurteilt.

Dann mag man wohl inzwischen soweit gekommen sein, aber ...

Im �brigen kann man sich sehr wohl f�r die Geschichte Ostpreussens und die Umst�nde in denen unsere Vorfahren lebten interessieren,
ohne dabei das Dritte Reich zu verherrlichen oder zu verharmlosen!
Wer sich wirklich informieren will sollte genau das tun was von Michaela Ritter empfohlen wurde.

... wer hat hier "das Dritte Reich verherrlicht" ?

Mein Gott ...
Thomas Salein

Elke Hedstrom schrieb:

Ich wohne seit fast 40 Jahren in den USA und mein Beruf ist Deutschlehrerin und Uebersetzerin. Was denken Sie was ich so oft sehe im
Fernsehn - naemlich die Scene wo Hitler fragt: "Wollt Ihr den totalen Krieg?" Und das deutsche Volk in Berlin jubelte:
.....Ja.......

Erstens war das nicht Hitler, sondern Goebbels. Ein solcher Lapsus
disqualifziert Sie eigentlich schon hinreichend, selbst wenn Ihre
Argumentation verständlich erscheint, aber nur mutatis mutandis!
Zum anderen war diese Veranstaltung genauso inszeniert wie der
Fackelmarsch der FDJ kurz vor Ende der DDR, wo viele hingefahren sind
bzw. wurden ohne weiter darüber nachzudenken, wozu eigentlich. Dafür
habe ich Augenzeugenberichte, nur ums zu erwähnen.

Jedenfalls, ....................

genau, sag ich ja...
aber Sie sind wahrscheinlich schon zu sehr "Amerikanerin", um zu meinen,
immer recht zu haben und genau zu wissen, was gut und böse ist.
Außerdem hat sich keiner gegen das Lesen von Anne Franks Tagebuch
ausgesprochen, doch ist nicht einzusehen, weshalb uns Deutschen ständig
aufgedrückt wrden soll, nur für und über andere zu trauen, während das
eigene Leid mit recht konstruierten und verschraubten Argumenten als
nicht weiter wichtig und nennenswert abgetan wird.

ChristianusP

Danke fuer die Aufklaerung, dass es nicht Hitler war sondern Goebbels, der in Berlin schrie "Wollt Ihr den totalen Krieg" und Tausende
schrien "Ja". Aendert das etwas an den Tatsachen!!!

Ausserdem bin ich nicht zu sehr Amerikanerin, dass ich das eigene Leid nicht verstehen kann. Ganz im Gegenteil, als Fluechtlingskind aus
Ostpreussen wuchs ich in Westdeutschland als Mensch zweiter Klasse auf. Diese Diskussion hatten wir vor einigen Wochen in dieser "mailing
list" naemlich was es bedeutete als Fluechtling im Westen von Deutschland Fuss zu fassen.

Was fuer eine Bemerkung, die Sie hier machen:

genau, sag ich ja...
aber Sie sind wahrscheinlich schon zu sehr "Amerikanerin", um zu meinen,
immer recht zu haben und genau zu wissen, was gut und b�se ist.

Mir liegt es nicht daran "als Amerikanerin" recht zu haben oder genau zu wissen was gut und boese ist. Ganz im Gegenteil, denken Sie man
lebt als Deutsche in Amerika und wird nicht staendig - wo man geht und steht - mit der Geschichte konfrontiert, die die Deutschen
hinterlassen haben. Besuchen Sie dieses Land - nicht als Tourist, sondern so wie ich - ich lebe seit fast 40 Jahren hier, dann koennen
Sie sich ein Urteil bilden.

Was fuer eine Bemerkung "das ich zu sehr Amerikanerin bin um zu wissen was gut und boese ist" - ich hoffe Sie sind in dem Alter von
meinem Sohn (er ist 28 Jahre alt) dann vergebe ich Ihnen diese Bemerkung.

Dr. Elke Hedstrom
622 Perdido Dr.
Garland, TX 75043
USA

ChristianusP wrote:

Was jetzt so langsam durchdringt, ist ein Ausbalancieren des Leidens, um
damit Fragen der Verursachung und Verantwortung an den Rand zu schieben.

Man moechte meinen, es war einfach viel Nebel und ein Massenkarambolage
entstand, die ueberall viele Opfer verursachte, so dass wir nun auch
alle Opfer beweinen sollten. Wie man im Englischen sagt, an Act of God,
den man natuerlich nicht verantwortlich macht.

Und wenn man jetzt vielleicht noch nachzaehlen koennte, dass mehr
Deutsche als andere "Opfer" wurden, dann sind wir wohl die einzigen, die
einen wirklichen Holocaust erlitten.

Sobald die Diskussion von den nicht bezweifelten Wahrheiten der
Vertreibung und der Hamburger und Dresdener Zivilistenbombadierung, dazu
uebergeht zu unterstellen, dass es also auf beiden Seiten
"Kriegsverbrecher" gab, und somit deutsche Verursachung und
Verantwortung relativiert und dadurch auch verharmlost werden, wird klar
dass es eben nicht um Fakten geht, sondern eben um den Versuch zu
verharmlosen und relativieren. Die anderen waren ja auch schlimm.

Wenn diejenigen die einen Angriffskrieg mit rassistischen Parolen
befuerworten, und unterstuetzen, sich dann spaeter darueber beklagen,
dass das Wetter umschlug und ploetzlich ihnen selbst ins Gesicht blies,
dann sollen diese Klagen auf taube Ohren bei den Angegriffenen fallen.

Indem alle als Opfer eines geschichtlichen Unfalls gesehen werden,
faellt es dann auch leichter, die Verantwortung nur bei ein paar Wenigen
zu suchen, die uns alle zu Opfern machten.

Selbst wenn man akzeptieren sollte, was ich nicht tue, dass die
Verantwortung fuer die Entstehung des Nationalsozilaistischen Staates
bei den wenigen Politikern und Demagogen zu suchen sei, und nicht beim
Volk, dann bleibt es immer noch die Unterlassungssuende des Volkes, sich
diesem Wege nicht zu widersetzen, als klar wurde worauf die Nazis
hinauswollten.

Ein Volk, dass von ein paar Verrueckten gekidnappt wurde und das nie
wusste welche Absichten verfolgt wurden, so war es nicht, und wer es
heute so verdrehen will, dem muss entgegnet werden.

Uebrigens, das Gerede ueber Blockwarte in Deutschland und Freiheit der
Nazis in den USA, uebersieht die wichtige Frage, ob die Kontrolle vom
Staat ausgeuebt wird, oder ob sich private Leute einfach nur aeussern.

Wenn sich Leute hier auf der Liste zu bestimmten Aeusserungen
engagieren, so ist dies weder der Staatsanwalt, noch der Staat,der
spricht, und die Braunen, die sich ueber diese Meinungen aergern und
sdann so darstellen, als ob ihre Gegner zu Nazimitteln greifen und
Gesinnungskontrolle wollen, argumentieren falsch und unverschaemt, wenn
sie private Gegenmeinungen mit der Verfolgung durch den
Staat gleichsetzen.

Wer hoch philosophisch argumenteiren will, dass es schlechte Menschen
unter allen Rassen und politischen Richtungen gibt, und das die Nazis
eben nur ein normales Beispiel der Schlechtheit der Menschheit sind, und
dass es auch Beispiele bei anderen gibt, hat auf der abstrakten Ebene
wohl recht. Bringt er dies aber vor, um fuer die Nazis politischen
Kapital und Entschuldigungen zu sammeln, dann ist das nicht anders, als
wenn der Moerder um Nachsicht bittet, weil er ja nicht der erste und
einzige Moerder in der Weltgeschichte ist. Das schuetzt ihn vor
Verurteilung nicht.

Knut

Dani Weiss wrote:

Ganz kurz:
Es gibt keine Kollektivschuld aller Deutscher f�r die Naziverbrechen.
Eine solche unterstellte Schuld kann auch nicht genetisch an folgende
Generationen weitergegeben werden. Die Feststellung der Verbrechen
der anderen kann man als eine Relativierung der Naziverbrechen sehen
(Anmerkung: G�nter Grass hat sich vor kurzem bei der
Viadrinaverleihung dem Begriff "ethnische S�uberung" an Deutschen
angen�hert. Den genauen Wortlaut FAZ 14.7 suche ich noch).
Bitte nennen Sie die Stellen, wo hier in der Liste braunes
Gedankengut verbreitet wurde. Ansonsten entsteht bei mir der
Eindruck, dass Sie sich einen Popanz aufbauen, auf den Sie dann
beliebig draufkn�ppeln k�nnen.
LS

betr.
Danke fuer die Aufklaerung, dass es nicht Hitler war sondern Goebbels, der
in
Berlin schrie "Wollt Ihr den totalen Krieg" und Tausende
schrien "Ja". Aendert das etwas an den Tatsachen!!!

Adalbert Goertz responds >>>>>>>>>>>>

Tausende ausgesuchter Nazis schrien "Ja". Was beweist das?

Ihre Bemerkung, "Die Feststellung der Verbrechen

der anderen kann man als eine Relativierung der Naziverbrechen sehen",

zeigt doch eindeutig an, dass ich mir hier keinen Popanz eingebildet
habe.

Sie schrieben:

"Ganz kurz:
Es gibt keine Kollektivschuld aller Deutscher f�r die Naziverbrechen.
Eine solche unterstellte Schuld kann auch nicht genetisch an folgende
Generationen weitergegeben werden. Die Feststellung der Verbrechen
der anderen kann man als eine Relativierung der Naziverbrechen sehen
(Anmerkung: G�nter Grass hat sich vor kurzem bei der
Viadrinaverleihung dem Begriff "ethnische S�uberung" an Deutschen
angen�hert. Den genauen Wortlaut FAZ 14.7 suche ich noch).
Bitte nennen Sie die Stellen, wo hier in der Liste braunes
Gedankengut verbreitet wurde. Ansonsten entsteht bei mir der
Eindruck, dass Sie sich einen Popanz aufbauen, auf den Sie dann
beliebig draufkn�ppeln k�nnen.

Lutz"

Der Popanz hat menschliche Konturen, und zwar sind das die, es bisher
nur dazu gebracht haben, die Gegner von braunem Gedankengut zu
kritisieren und als Gesinnungspolizei darzustellen (wobei uebersehen
wird, dass ein Privatmensch nie ein Polizist ist), und von denen bisher
noch kein Piep gehoert wurde, der sich inhaltlich von rechtsradikalen
Meinungen absetzt.

Mayer hat den Nagel voll auf dem Kopf getroffen, und entruestete
Aufschreie der Betroffenen zeigen an, das dem so ist.

An die Listenmitglieder, die sich ueber den absteigenden Ton Sorgen
machen, sei gesagt, dass wir es hier eben nicht mit belanglosen
Geschmacksfragen zu tun haben, sondern mit Dingen, die den Kern angehen,
die Wahrheit, die Wahrhaftigkeit, und die Ehrlichkeit. Man schuetzt sein
Leben nicht mit Hoeflichkeit. Die Demokraten werden sich nicht von
rechts her in die Ecke eine neonazistischen Gedankenkontrolle druecken
lassen, nur weil sie es wagen, dem brauen Schund zu widersprechen. Wie
Mayer richtig sieht, geht es hier mit fiesen Methoden zu, die den guten
Willen und die verstaendliche Trauer ueber den Heimatverlust in eine
Antipathie gegen den liberalen Rechtsstaat umfunktionieren wollen, in
der Hoffnung, dass ein derartiger oeffentlicher Druck dazu fuehrt, dass
sich der Staat dann endlich seines echten Deutschtumes entsinnen wird
und den Russen und Polen wieder zeigen wird was echte Kultur ist, wie es
am Anfang als Ausloesungspunkt dieser Debatte so schoen dargestellt
wurde.

Knut

That propaganda rallies were just as well organized back then as they are today.

rb

"Freedom is all I have and if I can't have that I rather be dead"
                 Harriet Tubman

Liebe Listenteilnehmer,
Die Toene, die hier von den Herren Mayer und Barde
angeschlagen werden, erinnern mich fatal an die Art
und Weise, in der man in der Deutschen Demokratischen
Republik mit Leuten umging, die sich eine eigene
Meinung erlaubten: Aeusserungen bewusst aus dem
Zusammenhang reissen und entstellt wiedergeben;
bewusstes Missverstehen oder voelliges Ignorieren des
eigentlichen Inhalts der Meinung des Anderen;
Pauschalurteile; persoenliche Beleidigungen und die
staendige Wiederholung von Phrasen und Schlagworten,
deren Inhalt verwaschen oder nicht naeher spezifiziert
ist. Alles Methoden, zu denen man Zuflucht nehmen
muss, wenn man keine wirklichen Argumente hat und
nicht einmal bereit ist, eine andere Sichtweise
wenigstens einmal zu probieren.

Diese Liste ist nicht als Arena f�r einen
ideologischen Schlagabtausch gedacht. Wer's dennoch
tut, ist nicht nur ungezogen, sondern stiehlt allen
Ahnenforschern, die sich mit dem eigentlichen Thema
der Liste besch�ftigen wollen, wertvolle Zeit.

Deswegen meine Aufforderung an Herrn Barde und Herrn
Mayer: PRUEGELN SIE SICH DRAUSSEN!

Uwe Pilz
Rehfelde, Brandenburg

Liebe Listenteilnehmer,
Die Toene, die hier von den Herren Mayer und Barde
angeschlagen werden, erinnern mich fatal an die Art
und Weise, in der man in der Deutschen Demokratischen
Republik mit Leuten umging, die sich eine eigene
Meinung erlaubten: Aeusserungen bewusst aus dem
Zusammenhang reissen und entstellt wiedergeben;
bewusstes Missverstehen oder voelliges Ignorieren des
eigentlichen Inhalts der Meinung des Anderen;
Pauschalurteile; persoenliche Beleidigungen und die
staendige Wiederholung von Phrasen und Schlagworten,
deren Inhalt verwaschen oder nicht naeher spezifiziert
ist. Alles Methoden, zu denen man Zuflucht nehmen
muss, wenn man keine wirklichen Argumente hat und
nicht einmal bereit ist, eine andere Sichtweise
wenigstens einmal zu probieren.

Diese Liste ist nicht als Arena f�r einen
ideologischen Schlagabtausch gedacht. Wer's dennoch
tut, ist nicht nur ungezogen, sondern stiehlt allen
Ahnenforschern, die sich mit dem eigentlichen Thema
der Liste besch�ftigen wollen, wertvolle Zeit.

Deswegen meine Aufforderung an Herrn Barde und Herrn
Mayer: PRUEGELN SIE SICH DRAUSSEN!

Uwe Pilz
Rehfelde, Brandenburg

Liebe Listenteilnehmer,

wir hatten uns bereits zu Beginn der Woche darauf "verst�ndigt", die besagte
Debatte zu beenden. Dem guten Herrn Pilz ist dies offenbar entgangen und ich
bitte deshalb nachdr�cklich darum, seine Stellungnahme nicht (!) �ber die
Liste zu beantworten, damit wir uns auch weiterhin auf das eigentliche
Anliegen dieses Forums konzentrieren k�nnen.

Sch�ne Gr��e aus Bremen

Hans-J�rgen Wolf
mailto:hans-juergen.wolf@nwn.de

Hallo Liste,
geht es Euch auch so wie mir, dass Ihr viele E-Mails doppelt bekommt?
Oder stimmt mit meinem Sytem etwas nicht?
Mehrmals am Tage kommen absolut identische Nachrichten, und zwar direkt
nacheinander.

Wer hat �hnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Gr��e vom sch�nen Niederrhein

Kurt

Ich hatte mich eigentlich schon gefreut, nachdem nun tagelang endlich wieder
Ruhe eingekehrt war und sich die Beitr�ge der Listenteilnehmer wieder auf
genealogische Sachthemen beschr�nkt hatten, nun sei endlich Frieden. Und nun
kommt da doch tats�chlich no so�n Nachz�glicher und sch�rt das Feuer von neuem.

Bitte, bitte, liebe Angesprochene, nicht mehr drauf antworten, auch wenn�s
schwer f�llt (Zumindest nicht �ber diese Liste).

Sonst werde ich mich doch noch abmelden...

Reinhard.Freytag@t-online de