Dirschau-Westpreußen

Hallo und einen eigentlich betrüblichen Mittwochmorgen
    Zur Stimmung und zum Wetter passend habe ich eine kleine Stadt-
    geschichte aus dem Kirchenbuch der Kreuzkirche herausgeschrieben,
    die Pfarrer Mettenmeyer liebevoll eingetragen hatte:
    186o wurde in den Monaten August und September der links vom
          Danziger Tore gelegene Stadtgraben (Przykop) vom Magistrate
          ausgepumpt und dann vertieft.
          Es war zu diesem Zwecke eine Pumpe am Stadtgraben aufgestellt
          und eine hölzerne Rinne in schräger Rüstung bis auf die
          Straße gelegt, hier floß das ganz grüne und sehr stinkende
          Abwasser in der nach dem Pfarrgarten gelegenen Straßenrinne
          bis zum Wiegandt, dort durch die Trumme nach der Weichsel
          hin.
          Sehr alte Leute (7o Jahre) erinnern sich, daß ein Gleiches
          in ihrer Kindheit geschehen ist.
    Solche Arbeiten werden natürlich immer in den Sommermonaten
    verrichtet.
    Einen richtig schönen warmen Tag noch wünscht Herta