---Urspr�ngliche Nachricht---
Absender: <mailto:baghira@gmx.com>
Empf�nger: <mailto:pasqualdt@t-online.de>
Hallo, sagen Sie mal, liest sich eigentlich jemand diese Namen aus
Dirschau durch? Wen interessiert das eigentlich??? Grenzt doch an
Schwachsinn, oder??? Soll jetzt etwa jeder die Kirchenb�cher
abschreiben? H�ren Sie doch mal mit diesem M�ll auf. Gru� aus Hamburg,
Bernd Aghira
Hallo, sagen Sie mal, liest sich eigentlich jemand diese Namen aus
Dirschau durch? Wen interessiert das eigentlich??? Grenzt doch an
Schwachsinn, oder??? Soll jetzt etwa jeder die Kirchenb�cher
abschreiben? H�ren Sie doch mal mit diesem M�ll auf. Gru� aus Hamburg,
Bernd Aghira
Mich intressiert das und bestimmt noch andere flei�ige Mitleser der Liste !
Viele Gr��e
Friedrich Mikoleit
Aber hallo lieber Herr Aghira
Alle sind froh wenn so hilfreich jedem geholfen wird.
Scheinbar wissen Sie ALLES aber wuzu sind Sie dann in der Liste?
Gru� zum Sonntag
Harald
Hallo Herr Aghira,
anscheinend haben Sie den Sinn der Familienforschung nicht richtig begriffen. Aus vielen kleinen Teilen ergibt sich häufig eine neue Spur. Und zu diesen vielen kleinen Teilen gehören auch die Namen aus Dirschau, die uns Herta dankenswerterweise zur Verfügung stellt. Durch die Veröffentlichung im Internet werden diese Namen u.a. auch vor dem Vergessen bewahrt. Schließlich wissen die meisten, wie schwierig es langsam wird, an Original-Kirchenbücher und -Unterlagen zu kommen. Von dem (immer noch möglichen) Verlust dieser Quellen ganz zu schweigen...
Wir haben keine Vorfahren aus Dirschau und Umgebung, haben aber die Forscherkollegen, die aus diesen Quellen schöpfen konnten, immer beneidet.
Liebe Herta, lassen Sie sich von untenstehender Mail nicht beeinflussen. Manche Leute schmoren eben nur im eigenen Saft und gucken nicht über den Tellerrand.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland
Mechthild Sieg
Ich kann die Meinung von Mechthild Sieg nur voll unterstützen. Wie oft haben
solche Veröffentlichungen neue Spuren aufgezeigt. Noch einen schönen Sonntag
Wolfgang Milkowski
E-mail: wmilkowski@online.de
Hallo Herr Aghira,
Ihre mail empfinde ich als eine Frechheit!
Die Namen sind jetzt im Archiv und können dort jederzeit von jedem Listenmitglied abgerufen werden.
Es soll sicher nicht jeder die Kirchenbücher abschreiben, aber wenn es jemand tut, sollte man dies
anerkennen, denn es macht schlicht Mühe und Arbeit.
Warum öffnen Sie die mail, wenn sie Ihnen nicht passt? Löschen Sie sie doch ungelesen, dann stört
sie auch nicht.
Bitte besinnen Sie sich auf die Höflichkeitsformen hier in der Liste.
An alle Listies einen herzlichen Sonntagsgruß - und an Herta, die sich soviel Mühe macht: herzlichen
Dank!
Margot
Hallo Herta,
lassen Sie sich nicht davon abhalten die Informationen ins Netz zu stellen. Ich finde Ihre Aktion eine tolle Idee.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Knapstein
pasqualdt@t-online.de schrieb: ---Urspr�ngliche Nachricht---
Absender:
Empf�nger:
Hallo, sagen Sie mal, liest sich eigentlich jemand diese Namen aus
Dirschau durch? Wen interessiert das eigentlich??? Grenzt doch an
Schwachsinn, oder??? Soll jetzt etwa jeder die Kirchenb�cher
abschreiben? H�ren Sie doch mal mit diesem M�ll auf. Gru� aus Hamburg,
Bernd Aghira
Das ist doch eine widerwärtige Frechheit! Solche Leute wie Herr Aghira sind
Störenfriede und haben anscheinend nichts mit Genealogie am Hut und sollten
aus dieser Liste sofort entfernt werden. Schliesslich hört die Genealogie
nicht bei den eigenen Forschungen auf, sondern betrifft auch die
Namensforschungen in diesem Bereich!
Schöne Grüße
Fritz Schulz
Liebe Liste,
eigentlich hatt ich mir ganz fest vorgenommen,
zu solchen �u�erungen wie die von H. Aghira
nicht zu reagieren.
Ich bin sehr froh �ber die eingestellten Daten von Herta.
Wenn ich (und andere) heute noch nichts mit den Informationen anfangen
k�nnen, landen diese zum Gl�ck trotzdem im Listenarchiv und stehen f�r
unbestimmte Zeit jeden Interessierten zur Verf�gung.
Ich w�rde mir w�nschen, wenn noch mehr Listenteilnehmer so flei�ig
Daten einstellen w�rden wie "unsere" Herta.
Sch�nnen Gru�
Frank Grenz
frank.grenz(at)gmx.net
Bitte evtl. Reaktionen auf meine Mail nicht in die Liste stellen,
sondern direkt an mich senden.
pasqualdt@t-online.de schrieb:
---Urspr�ngliche Nachricht---
Absender: <mailto:baghira@gmx.com>
Empf�nger: <mailto:pasqualdt@t-online.de>
Betreff: Dirschau
Datum: 22. Jul 2007 13:03
Hallo, sagen Sie mal, liest sich eigentlich jemand diese Namen aus
Dirschau durch? Wen interessiert das eigentlich??? Grenzt doch an
Schwachsinn, oder??? Soll jetzt etwa jeder die Kirchenb�cher
abschreiben? H�ren Sie doch mal mit diesem M�ll auf. Gru� aus Hamburg,
Bernd Aghira
------ _______________________________________________
OW-Preussen-L mailing list
OW-Preussen-L@genealogy.net
ow-preussen-l - genealogy.net
Hallo Herr Aghira.
Sie sind ziemlich respektlos einer Person gegen�ber, die sich unentwegt bem�ht, die Dirschauer Namen einem breiten Publikum zur Verf�gung zu stellen. Sie scheinen nicht im entferntesten zu ahnen, welche M�hen und welcher Arbeitseinsatz dahinter stehen, um solche Ver�ffentlichungen m�glich zu machen.
Ich kann nur hoffen, dass dieser Geist eine Ausnahmeerscheinung darstellt! Gehen Sie in sich und entschuldigen Sie sich oder, falls Sie mit den Informationen nichts anfangen k�nnen, dr�cken Sie einfach die L�schtaste. Das d�rfte Ihnen nicht schwer fallen, weil im Betreff der Inhalt angek�ndigt wird.
Peter Quiring