Liebe Familienforscher,
Ich möchte einen Kirchenbucheintrag vom Diözesem Archiv in Breslau anfordern.
Hat jemand Erfahrung mit dem Archiv?
Da Breslau ja einige katholische Kirchen hatte,würde ich gern wissen ob es reicht wenn man nur
das genaue Geburtsdatum angibt?
Welche Kosten entstehen ca.?
Darf man in deutsch schreiben?
Kann man ein E-Mail senden, oder muß man den Postweg wählen?
Würde mich über Hilfe sehr freuen.
Mit freundlichen Gruß
Nicole
Hallo Nicole,
Versuch mal hier:
+Parish+Jurisdictions '
Ich habe alle die Strassen Adressen mit Kirchen eingefuerht. Vielleicht
helft es etwas.
Sonja
Hallo Sonja ,
vielen Dank für den Link. Werde gleich mal mit dem Lesen beginnen.
Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Nicole
Hallo Sonja (Nishimoto),
danke schön für Deine ausführliche Site zu Breslau, welche Straße zu welcher Pfarrei gehörte:
Versuch mal hier:
Search results for "Breslau" • FamilySearch
+Parish+Jurisdictions '
Ich habe alle die Strassen Adressen mit Kirchen eingefuehrt.
Ich habe gleich die Schwenckfeld-Straße gesucht und gefunden auf:
ABER:
Die von Dir genannte kath. Pfarrei St. Bartholomäus kennt weder der RANDT: KB noch KAPS: KB. Ich weiß, dass man bis 1945 in der Schwenckfeld-Straße den Dom (St. Johannes) bzw. vorher Hl. Kreuz besuchte, NICHT eine Pfarrei St. Bartholomäus.
Kannst Du das vielleicht erklären?
Liebe Grüße
Claus (Christoph)
Hallo Claus,
Diese Informationen waren aus die Adressbuecher fuer diese Jahrgaenge in
Breslau gewesen. Das war die Quelle dafuer.
Sonja
Hallo Sonja (Nishimoto),
danke für die Klarstellung:
Diese Informationen waren aus den Adressbuechern fuer diese Jahrgaenge in
Breslau gewesen. Das war die Quelle dafuer.
Entschuldige eine Rückfrage: "fuer diese Jahrgaenge" ?
Welche Jahrgänge ? Vor 1945 ?
Beste Grüße,
Claus (Christoph)
Hallo Sonja (Nishimoto),
danke für die Klarstellung:
Diese Informationen waren aus den Adressbuechern fuer diese Jahrgaenge in
Breslau gewesen. Das war die Quelle dafuer.
Entschuldige eine Rückfrage: "fuer diese Jahrgaenge" ?
Welche Jahrgänge ? Vor 1945 ?
Durch googlen fand ich endlich die Lösung:
"Zweigeschossige Stiftskirche: z. Hl. Kreuz u. St. Bartholomäus (13.-14. Jahrhundert)."
St. Bartholomäus war also die Unterkirche von Hl. Kreuz! Aber von St. Bartolomäus gibt es KEINE KB, von Hl. Kreuz aber viele KB.
Beste Grüße,
Claus (Christoph)