Hallo liebe Listenteilnehmer / Leser,
war schon jemand im Diözesanarchiv in Zielona Gora?
Hier die Bestandsliste:
Archivressourcen – Archiv der Diözese Zielona Góra – Gorzów (diecezjazg.pl)
Muss man sich dort anmelden (wovon ich ausgehe)?
Ist fotografieren erlaubt oder kann man Kopien von den Seiten bekommen?
Bekommt man die Originalbücher zu sehen oder sind das Mikrofilme, die man auf entsprechende Lesegeräte sichten kann?
Gibt es dort eine Begrenzung der Besucher?
Sprechen / Verstehen die Mitarbeiter-(innen) deutsch oder englisch?
Vielen Dank für mögliche Antworten
P.S.: Beachtet in der Bestandsliste auch die ev. Bücher! 
Liebe Grüße
Matthias (Fitzner)
Hallo Matthias,
2019 war ich in Diözesanarchiv in Zielona Gora. Das war ziemlich kompliziert alles am Ende aber erfolgreich.
Man muss angemeldet sein und am besten im Vorfeld eine Liste von Archivalien verfassen, die man einsehen möchte.
Im Archiv bekommt man die Unterlagen in die Hand und muss dazu weiße Baumwollhandschuhe tragen.
Fotografieren ist verboten. Die Mitarbeiter des Archivs stellen Papierstreifen zu Verfügung, die man quasi als Lesezeichen in die Archivalien legt. Im Anschluss an den Besuch werden kostenpflichtige Kopien angefertigt und per Email verschickt. Man muss genau aufschreiben, was man kopiert haben möchte. Aber auch das hat seine Tücken, weil sie bei Kirchenbüchern nur die Zeile von Interesse ablichten und alles andere abdecken.
Im Archiv gibt es einen kleinen Leseraum mit Platz für mehrere Besucher.
Die Kommunikation war ziemlich schwer. Es hat keiner der Anwesenden aktiv deutsch oder englisch gesprochen sondern nur polnisch. Ich unterstelle aber, dass sie es verstehen.
Mir hat geholfen, dass ich eine ausgedruckte Bestätigungs Email mit der von mir gewünschten Archivalienliste dabei hatte. Das hat zumindest den Einstieg erleichtert.
Ich hoffe, es hilft ein wenig.
Viele Grüße
Jens (Kiethe)
Hallo Matthias Fitzner:
Hallo liebe Listenteilnehmer / Leser,
war schon jemand im Diözesanarchiv in Zielona Gora?
Hier die Bestandsliste:
Archivressourcen – Archiv der Diözese Zielona Góra – Gorzów (diecezjazg.pl)
Muss man sich dort anmelden (wovon ich ausgehe)?
Das sollte man in jedem Archiv tun.
Wann ich über dieses Archiv in Grünberg weiß, siehe:
Ist fotografieren erlaubt oder kann man Kopien von den Seiten bekommen?
Bekommt man die Originalbücher zu sehen oder sind das Mikrofilme, die man auf entsprechende Lesegeräte sichten kann?
Gibt es dort eine Begrenzung der Besucher?
Sprechen / Verstehen die Mitarbeiter-(innen) deutsch oder englisch?
Beste Grüße
Claus Christoph
Hallo,
das Archiv wurde vor einem Jahr um diese Zeit wegen Renovierung geschlossen. Ich weiß nicht, für wie lange.
Schöne Grüße,
Renate
Hallo Renate (N.N.),
vielen Dank für diese Info:
das Archiv wurde vor einem Jahr um diese Zeit wegen Renovierung geschlossen. Ich weiß nicht, für wie lange.
Ist jetzt so angezeigt.
Beste Grüße
Claus (Christoph)