Hallo liebe Listenteilnehmer,
wo ist der Name "DILLINGER" (oder ähnliche Schreibweisen) schon vor 1800
aufgetaucht (Rodalben und Petersberg im Kreis Pirmasens ausgeschloßen)? Für
jeden Hinweis danke ich im voraus.
Freundliche Grüße aus Rodalben
Albert (G. Heppes)
Albert Heppes schrieb:
Hallo liebe Listenteilnehmer,
wo ist der Name "DILLINGER" (oder �hnliche Schreibweisen) schon vor 1800
aufgetaucht (Rodalben und Petersberg im Kreis Pirmasens ausgeschlo�en)? F�r
jeden Hinweis danke ich im voraus.
Hallo Albert,
aus SFK Band 9 2001
"Herkunftnamen im Saarland" von Maria Besse
DILLINGER Claudius *um1635 +ca.1699
Meyer in Bredersdorf
S.v. Mat(t)hei� DILLINGER zu Kerlingen.
Er erscheint daher in den Akten mehrfach als Matthe�en Clad.
Der Familienname DILLINGER geht nach Deyning Hecking darauf zur�ck,
da� die Gro�eltern Hans und Magdalena DILLINGER G�ter in Dillingen
(sowie Pachten, Roden und Nalbach) besessen haben. Die neun Kinder von
Claudius DILLINGER werden ebenfalls Dillinger genannt.
Gr��e aus dem Ostallg�u
Wolfgang (Scherer)
Hallo Albert,
laut OSB Gajdobra, Batschka, kommt der Name in folgenden Orten vor:
Bedersdorf, Uchtelfangen,
Hinweise auch auf folgende Orte gefunden:
Roden, Born, Roschberg, Furschweiler, Landsweiler
Dillinger 677-680, (2525) FB Freisen
Dillinger (190) FB Oberkirchenl II 1800-1900
Dillinger 759-760 FB St. Wendel 1326 - 1811
Der Name Dilllinger wird in Gajdobra Tillinger geschrieben.
Mit freundlichen Grüßen
Liane (Falzboden)