Meine alte Theorie hat mich , nach laengerem Zweifeln , wieder eingeholt .
Meine Annahme , Dilley stammt von schottischen Einwanderern ab , bekommt neue Nahrung , weil in Insterburg die erste ref. Gemeinde , von Schotten gegruendet worden sein soll . Da meine , mir bekannten Vorfahren , rund um Gumbinnen gelebt haben , bin ich nach neuer Suche von Informationen . Hat jemand Zugang , dies als 1. Idee , zu Einwohnerverzeichnissen von Insterburg und Umgebung ? Es waere doch interessant zu erfahren , ob Namen aus dem englischsprachigen Bereich auftauchen .
Mit freundlichen Gruessen
Klaus Stephan
Immer auf der Jagd nach Stephan , Gerullis und Dilley - rund um Gumbinnen
Danke Georg fuer den interessanten Hinweis
Das es Schotten gab in Ostpreussen , ist bekannt , leider habe ich noch
keinen Link zu meinem Dilley.
Auf einer Internetseite fand ich den Hinweis mit Insterburg , das ist es ,
was mich wieder wach gemacht hat
Schoenen Gruss aus dem augenblicklich unertraeglich heissem Rheinland
Du frierst ja wohl auf der suedlichen Halbkugel
Klaus Stephan
Google sollte unter
Scots Prussia
etwas hergeben, wenn ich mich recht erinnere.
"Georg Friederici" <georgfriederici@manquehue.net> schrieb:
Hallo,
lieber GEORG und lieber STEPHAN,
Für Eure evtl. schottischen Namen habe ich aus
INSTERBURG hier das Einwohnerbuch von 1937.
Dort findet man sowohl GERULLIS und STEPHAN
und natürlich TOUSSAINT; allerdings nicht DILLEY.
Bei TOUSSAINT habe ich bisher immer auf französische
Vorfahren getippt!?
Falls jemand von Euch an den Auszügen interessiert
sein sollte, mache ich gerne Kopien.
Mit herzlichen Grüssen
Euer
alter Peter
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Peter Conrad, SWR-Redakteur a.D. -
e-mail: conrad-peter@t-online.de -
homepage: www.ahnen-conrad.de -
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Hallo Peter,
besten Dank f�r Dein Mail.
Nun, ich brauche NICHT die von Dir aufgez�hlten Namen aus dem Einwohnerbuch
von 1937.
Herzliche Gr�sse aus Santiago de Chile
Georg Friederici