Digitalisierte Zeitungen im StA Preußischer Kulturbesitz

Es gibt historische Zeitungen online

. Ermländische Zeitung, 1902 - 04
. Kreisblatt für den Neustädter Kreis (Neustadt i. Westpr.), 1845 - 47
. Königsberger allgemeine Zeitung, 1942
. Preußische Zeitung (Königsberg i.Pr.), 1944
. Tilsiter allgemeine Zeitung, 1914 - 17
. Tilsiter Zeitung, 1894 - 1914
. Danziger Dampfboot für Geist, Humor, Satire, Poesie, Welt- und
Volksleben, Korrespondenz, Kunst, Literatur und Theater, 1834 - 52
und einige mehr.

Th. Salein
+ + + + + + + + + + + + + +

Hallo, liebe Mitforscher,

hier der Wortlaut einer Traueranzeige:

Fritz Schwarz, BäckerMstr geb. 7.9.1894, +20.12.1943. Im Namen der Hinterbliebenen Frau A. Schwarz geb. Oschlies, Fischhausen. Pr.Ztg Köbg 1.1.1944

Vielleicht hilft es jemandem.

K. Rauschning

Hallo,

ich habe hier einen Datensatz, der vielleicht irgend wann mal jemanden
interessieren könnte:

Johann Jacob Gallinat (ca.*11.1818), Papiermachergesell in Unter-Ecker, des Papiermachergesell Johann Gallinat in Budzedehlen in Litthauen ältester Sohn oo5.5.1846 in Zinten mit Jfr Auguste Henriette Förster (ca.*1821) in Unter- Ecker, des pensionierten Gendarms - Unterofficiers Johann Gottlieb Förster 2te Tochter, er 27 1/2J, sie 25J alt

Allen Mitforschern noch eine schöne Zeit im alten Jahr und Gesundheit und Erfolg im nächsten Jahr.

K. Rauschning

Hallo,

ich habe hier einen Datensatz, der vielleicht irgend wann mal jemanden interessieren könnte:

Johann Jacob Gallinat (ca.*11.1818), Papiermachergesell in Unter-Ecker, des Papiermachergesell Johann Gallinat in Budzedehlen in Litthauen ältester Sohn oo5.5.1846 in Zinten mit Jfr Auguste Henriette Förster (ca.*1821) in Unter- Ecker, des pensionierten Gendarms - Unterofficiers Johann Gottlieb Förster 2te Tochter, er 27 1/2J, sie 25J alt

Allen Mitforschern noch eine schöne Zeit im alten Jahr und Gesundheit und Erfolg im nächsten Jahr.

K. Rauschning

Hallo Karin,
dieser Datensatz interessiert mich jetzt schon :slight_smile: . Kannst du mir die Quelle
angeben? Gibt es darin noch weitere Förster-Daten, z.B. Söhne des Johann
Gottlieb Förster? Ich habe einen "Förster" geb. um 1830, dessen Mutter
Henriette heißt und suche die Nadel im Heuhaufen.

Liebe Grüße
Anneliese

www.genealogie-notizen.de

Hallo,

ich habe hier einen Datensatz, der vielleicht irgend wann mal jemanden
interessieren könnte:

Johann Jacob Gallinat (ca.*11.1818), Papiermachergesell in Unter-Ecker, des
Papiermachergesell Johann Gallinat in Budzedehlen in Litthauen ältester Sohn
oo5.5.1846 in Zinten mit Jfr Auguste Henriette Förster (ca.*1821) in Unter-
Ecker, des pensionierten Gendarms - Unterofficiers Johann Gottlieb Förster 2te
Tochter, er 27 1/2J, sie 25J alt

Allen Mitforschern noch eine schöne Zeit im alten Jahr und Gesundheit und Erfolg
im nächsten Jahr.

K. Rauschning