N�tzlicher Wegweiser zum St�bern in historischen und aktuellen Zeitungen:
ZEFYS - Das Zeitungsinformationssystem ist online
04.06.2009 idw. Seit gestern ist das Zeitungsinformationssystem der
Staatsbibliothek zu Berlin online - ein Wegweiser durch Tages- und
Wochenzeitungen aus aller Welt. Seit �ber 400 Jahren bilden Zeitungen den
politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Alltag der L�nder und
Regionen ab und spielen eine herausragende Rolle bei der �ffentlichen
Meinungs- und Willensbildung. Als historisches Quellenmaterial sind sie - ob
f�r private oder wissenschaftliche Zwecke - unverzichtbar.
ZEFYS entwickelt sich zu einem Portal, welches Informationen zu den weltweit
verteilten Zeitungssammlungen von Verlagen, Bibliotheken, Universit�ten,
Archiven und zahlreichen anderen �ffentlichen und privaten Einrichtungen
bietet. Es b�ndelt den Zugang zu einzelnen Print-, Mikroform- oder digitalen
Ausgaben, zu Datenbanken mit Recherchem�glichkeiten in Volltexten und
Originaldigitalisaten sowie zu den auf Zeitungen zugeschnittenen Ressourcen
von Bibliotheken, Museen, Archiven und Dokumentationsstellen. Recherchen in
bibliographischen Nachweissystemen (Zeitschriftendatenbank, lokale und
regionale Bibliothekskataloge, Bestandsverzeichnisse sowie externe
Datenbanken) werden mit ZEFYS erleichtert.
Derzeit sind Informationen zu �ber 500 Internetquellen mit mehreren tausend
Zeitungstiteln verf�gbar. Das Angebot von ZEFYS wird st�ndig ausgebaut und
verfeinert sowie um weitere Module erg�nzt: K�nftig wird es auch
Informationen zu Neuerscheinungen auf dem Zeitungsmarkt, einen
ZEFYS-Newsletter, umfassende Informationen zu Tr�gern von Zeitungssammlungen
und Digitization-on-demand von Zeitungen in Mikroformen geben.
Weitere Informationen:
Anmerkung:
Zum Beispiel finden sich Jahrg�nge der Auswandererzeitung, Ostpreu�ische
Zeitungen habe ich noch nicht entdeckt. Den Link sollte man sich sicherlich
ablegen, wenn das Portal weiter ausgebaut wird.