Digital genealogy - Irlands historische Transportdokumente jetzt online verfügbar

Überblick

  • Mehr als 166.000 Seiten mit historischen Transportdokumenten, teils aus dem 19. Jahrhundert, sind digitalisiert und öffentlich zugänglich.
  • Offizielle Eröffnung des Online-Katalogs des CIÉ-Gruppenarchivs durch Verkehrsminister Darragh O’Brien.
  • Sammlung dokumentiert über 200 Jahre Verkehrs-, Industrie- und Wirtschaftsgeschichte Irlands.

Inhalte des Archivs

  • Unternehmensunterlagen von 68 Eisenbahngesellschaften sowie 10 Kanal-, Straßenbahn- und Straßentransportunternehmen.
  • Eigene Vorstands- und Unternehmensarchive von CIÉ seit 1945.
  • Genealogische Datenbank mit knapp 7.000 Namen für Ahnenforschung.
  • Kartenbasiertes Suchtool zur Erkundung regionaler Verkehrs- und Industriegeschichte.
  • Highlights: Erstes Protokollbuch der Dublin and Kingstown Railway Company (erste Eisenbahnlinie Irlands in den 1830er Jahren).

Projekt und Umsetzung

  • Umfangreiches Programm zur Konservierung, Katalogisierung und Digitalisierung seit 2023.
  • Leitung durch Kevin Forkan, erster Gruppenarchivar der Organisation.
  • Ziel: Erhalt und Zugänglichkeit der Sammlung für zukünftige Generationen.## Bedeutung und Unterstützung
  • Verkehrsminister betont den Wert der Digitalisierung für Forschung und Bildung.
  • CIÉ-Vorstandsvorsitzender Aidan Murphy sieht Beitrag zum besseren Verständnis der Vergangenheit.
  • Interims-CEO Fiona O’Shea hebt Engagement für breiteren Zugang und kulturelles Erbe hervor.
  • Finanzierung durch CIÉ-Nachhaltigkeitsfonds im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie.## Zugang
  • Online-Katalog über die Website von CIÉ frei einsehbar.

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog