Dietrich Schreiber aus Dillnhütten

Hallo Anne und Andreas,

danke f�r Eure Antworten zum FN SCHREIBER.

Ich habe erhebliche Zweifel, ob der im OFB Ferndorf genannte und 1655 getaufte "Thiedrich" (Pate Theodorus Becker)
mit dem von mir gesuchten Dietrich Schreiber aus Dillh�tten identisch ist:
In dessen Sterbeeintrag im Jahre 1710 gibt es eine Altersangabe, und zwar 60 Jahre.

Dazu passt die Taufe eines Sohnes von Johannes Schreiber, Wachtmann und B�rger, und dessen Frau Magdalene aus dem Jahre 1651.
Der Name des Kindes ist zwar nicht genannt, der Taufpate hie� aber Dietrich M�... (nicht klar entzifferbar).

Dass Verbindungen nach Ferndorf existieren, zeigt u. a. die Heirat von Joh. Schreiber, S. d. Dietrich, mit Anna Margarethe M�nker,
T. des Johann M. am Berg zu Ferndorf im Jahre 1705 (Klafeld).

Ich werde versuchen, den Aufsatz von Wrede zu bekommen; vielleicht gibt er einige Aufschl�sse.

Viele Gr��e
Helmut

Hallo Helmut

Auf das Sterbealter in fr�hen Kirchenb�chern darf man sich im Allgemeinen nicht verlassen, da einige Pfarrer zwar gut rechnen konnten, andere aber leider weniger gut. Bei Johannes Schreiber kommt hinzu, dass er in einem benachbarten Kirchspiel geboren wurde.

Aus zwei Gr�nden halte ich nur den 1655 getauften Thiedrich, Sohn von Johannes Schreiber und Maria Winchenbach, f�r den gesuchten:

1. Er war der einzige Dietrich Schreiber, der mit seiner Familie in Dillnh�tten lebte. Der von dir erw�hnte, 1651 geborene Dietrich Schreiber kam in Siegen zur Welt. Als Johann Dietrich Anna Margaretha Fick zum Traualtar f�hrte, steht im Copulationsbuch: " Johann Schreibers seel. uff Thielenh�tte hinterl. ehel. Sohn".

2. Patin der 1682 getauften und auf Dillnh�tten geborenen Tochter von Dietrich Schreiber und Margarethe Fick war Anna Margaretha, Johannes Schreibers sel. Tochter.
M.W. hatte der von dir erw�hnte Dietrich Schreiber im Gegensatz zum 1655 geborenen keine Schwester Anna Margaretha.

Mein Hinweis, dass zwischen den Ferndorfer Schreiber und denjenigen vom Hof Schreiberg bisher keine Verbindung nachzuweisen ist, basiert auf einer k�rzlichen Mitteilung von Siegerl�nder Forscherkollegen.

Eine gute Woche und viele Gr�sse
Anne (Schulte-Lefebvre)

Ich hab noch vergessen zu ew�hnen, dass der Pate des 1651 in Siegen geborenen Schreiber-Sohnes "Dietrich B�chsenmacher alhier" war.

VG
Anne