DIEREN, DIERN oder so ähnlich

Hallo,

ich bin in der Liste seit einigen Tagen und lese immer wieder Namen, die
mir zumindest in sehr ähnlicher Form immer wieder mal unterkommen. Ich
merke mir zwar keine Details, jedoch die Nachnamen teilweise.

Nur den Namen, den ICH suche, den finde ich fast garnicht. Bis jetzt
habe ich DIEREN (oder DIERN) nur ein einziges mal in Ostpreußen
gefunden: im Adressbuch Kr. Fischhausen von 1922/23.
Laut z.B. www.familysearch.org gibt es einige Dieren, die aus Preußen
stammen, allerdings keinen Eintrag aus Ostpreußen.

Daniel Dieren lebte, zumindest in den Jahren 1922/23, in Groß Ladtkeim,
Kr. Fischhausen. Albert Diern (Sohn von Daniel) wurde in Groß Ladtkeim
1923 geboren. Es gibt noch eine ältere Schwester von Albert, Martha, die
am 21.02.1921 geboren wurde. Das bedeutet, dass Daniel Dieren wohl vor
dem Februar 1921 geheiratet haben wird. Seine Frau hieß Olga Ziegler.
Außer Albert und Martha gab es noch die Söhne Erich und Reinhold.

Als mein Opa Albert als kaum 17-jähriger zum Militär musste, lebte die
Familie immer noch im Kr. Fischhausen. Deshalb denke ich, dass Daniel
Dieren vor 1921 auch nicht viel weiter weg gelebt haben muss und somit
die Wahrscheinlichkeit sehr groß ist, dass seine Hochzeit ebenfalls im
Kr. Fischhausen stattfand.

Nachdem ich so gut wie nichts an Informationen bezüglich des Namens
Dieren oder Diern finden konnte, glaube ich manchmal, dass mein
Urgroßvater Daniel ursprünglich ganz anders geheißen hat.

Ist irgend jemandem der Name DIEREN oder DIERN bei seinen Recherchen
untergekommen?

Viele Grüße
Tim Diern