Hallo zusammen,
heute habe ich auf dem Flohmarkt ein Buch gekauft:
Dienstalters-Liste der Offiziere der Koeniglich Preussischen Armee und des XIII. (koeniglich Wuerttembergischen) Armeekorps 1918. Es ist gegliedert nach Dienstraengen. Als Dienststelle zu den Namen ist die letzte Friedensstelle genannt. Bei fluechtiger Durchsicht sind mir einige Namen aufgefallen, die des oefteren ueber die Liste laufen:
Offiziere z. D. in etatsmaessigen Stellen - Hauptleute:
Friederici, Bez. Off. L. Bez., Gera
Friederici, Saarbruecken
Festungsbauoffiziere:
Gottschlich, Breslau, Patent des Dienstgrades 22.04.14 C
Feuerwerksoffiziere:
Feuerwerks-Hauptleute:
Beier, 3.Feld. A. Brig.
Sprenger, Art. Dep. Breslau, Pat. d. Dienstgr. 6.2.15, V2v, Lt. 22.3.02
Zeugoffiziere:
Beyer, Art. Dep. Glogau, Pat. d. Dienstgr. 5.7.17
Kannenberg, Art. Dep. Glogau, Pat. de. Dienstgr. n.n.
Majore der Kavallerie:
Ritter, Vorst. Mil. Lehrschm. i. Breslau, Patent W,Lt. 27.1.96
Hauptleute der Infanterie:
Neumann, U. Vorsch. in Wohlau, Pat. Uu
Rosenberg, U. Vorsch. i. Wohlau, Pat. Hh
Das nur als kleinen Auszug.
Reklameanzeigen sind auch einige vorhanden. U.a.:
Die Erziehungsanstalt zu Keilhau bei Rudolstadt, (Dr. Waechter)
Buttersche Vorbereitungsanstalt f. Militaer- u. Schulpruefungen, Hirschberg im Riesengebirge
Paedagogium Laehn bei Hirschberg im Riesengeb.
Marienheim Kreuzburg O.-S., Heil- u. Pflegeanstalt f. nerven- u. gemuetsleidende Damen
Bad Salzbrunn, Schles., Villa Waldfrieden (verw. Frau Apotheker MEISSNER)
Schreiberhau-Mariental, Pension v. Siegroth-Pauli
Woelfelsgrund, Grafsch. Glatz, Zur guten Laune, Kgl. Prinzl. Gast- u. Kurhaus (Max RICHTER, Kgl. Przl. Hotelier)
Moebeltransport Berthold LINKE, Breslau III
Spedition E. Kirchner's Wwe. (F. Ruh), Waldenburg i. Schles.
Moebeltransport August LANGE, Liegnitz
Einen schoenen Sonntag aus Broeckel
Sabine Brandes